Original-Radierung / original etching

61306BB.jpg

Hrdlicka, Von den Wiedertäufern bis zur Wiedervereinigung. 7 O-Radierungen

€ 980,-- 

Hrdlicka, Alfred: Von den Wiedertäufern bis zur Wiedervereinigung. [Mappe mit signierten und nummerierten Original-Radierungen]. [Münster], [Verlag Galerie Steintrötter], 1984. 4°. 39 x 28 cm. [7] Blatt. Lose Blatt in Original-Pappmappe.

15424DB.jpg

Meidner, Selbstbildnis. [1923/1952]. Signierte Original-Radierung.

€ 980,-- 

Meidner, Ludwig: Selbstbildnis. [1923/1952]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Ludwig Meidner, geboren am 18. April 1884 in Bernstadt an der Weide, gestorben am 14. Mai 1966 in Darmstadt. Deutscher Maler des Expressionismus sowie Dichter und Grafiker).

60741BB.jpg

Weidenhaus, Arkadien. Zwölf Radierungen von Elfriede Weidenhaus (1975).

€ 980,-- 

Weidenhaus, Elfriede; Hausmann, Manfred: Arkadien. Zwölf Radierungen von Elfriede Weidenhaus mit einem Vortext von Paul Pfister und einem Gedicht von Manfred Hausmann. Stuttgart, Edition für bibliophile Drucke Urs Burkhardt, 1975. Groß-2°. 51,5 x 40,5 cm. Lose Blätter: Vortitelblatt, Titelblatt, 2 Blatt Text, 12 Blatt Radierungen. Rote Halbleinenbox. (Elfriede Weidenhaus, geboren am 9. September 1931 in Berlin, gestorben am 1. oder 2. Januar 2023. Deutsche Künstlerin, die sich auch als Ex Libris-Künstlerin einen Namen gemacht hat).

13931DB.jpg

Piranesi, Vaso antico di gran marmo...(1778). [Original-Radierung].

€ 1.180,-- 

Piranesi, Giovanni Battista: Vaso antico di gran marmo di gran mole, chi si rende particolare per l’eleganza de suoi mnichi. (1778). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.

14013DB.jpg

Hoffmann – Apuleius: Amor und Psyche. [15 Original-Radierungen].

€ 1.180,-- 

Hoffmann, Felix – Apuleius: Amor und Psyche. [15 Original-Radierungen]. Aarau, Selbstverlag, 1950. 15 Blatt. Felix Hoffmann, geboren am 18. April 1911 in Aarau, gestorben am 16. Juni 1975 ebenda. Schweizer Grafiker und Bildender Künstler.

61307BB.jpg

Baselitz, 1001 Nacht. Signiert/nummeriert. Münster, Kleinheinrich, 1995

€ 1.200,-- 

Baselitz, Georg: 1001 Nacht. Die Geschichte des Lastträgers und der drei Damen. [signierte und nummerierte Ausgabe mit Original-Radierungen]. Münster, Verlag Kleinheinrich, 1995. 2°. 42,5 x 30,5 cm. [27] Blatt. 4 Tafeln. Original-Broschur in Original-Pappschuber. (= Bilder-Worte, Worte-Bilder, Band 2).

4279FB.jpg

Ernst, Mundmündig. Mit einer signierten Original-Radierung von Max Ernst.

€ 1.200,-- 

Ernst, Max – Neuenfels, Hans: Mundmündig. Mit einer Original-Radierung von Max Ernst. Köln, Verlag Galerie Der Spiegel, 1963. 4°. 32 x 22,5 cm. [34] Blatt als Blockbuch gebunden. Original-Pappband. Original-Pappschuber.

3213FB.jpg

Ungerer, Künstler, Tod und Königsklopfen. Signiert/numm. mit Original-Grafik

€ 1.200,-- 

Ungerer, Tomi: Künstler, Tod und Königsklopfen. 33 Selbstreflektionen. 33 Aphorismen. [Signierte und nummerierte Ausgabe mit beiliegender Original-Grafik]. Lich, Verlag edition noire, 2009. 2°. 39 x 30 cm (Broschur), 43 x 31 cm (Kassette). [84] Seiten. Original-Klappenbroschur nach japanischer Blockbuchart gebunden und Original-Halbleinenmappe in Original-Leinenkassette mit satiniertem Innenbezug.

13924DB.jpg

Piranesi, Modo, col quale furono alzati i grossi Travertini...[Orig.-Radierung].

€ 1.250,-- 

Piranesi, Giovanni Battista: Modo, col quale furono alzati i grossi Travertini, e gli altri Marmi nel fabbricare il grau Sepolcro di Cecilia Metella, ogi detto Capo di Bove. (1756/57). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.

58839BB.jpg

Clement, Komposition IV. [19]93. Signierte Original-Farbradierung, gerahmt.

€ 1.280,-- 

Clement, Alain: Komposition IV. [19]93. [Signierte Original-Farbradierung, gerahmt / signed original color etching, framed]. Alain Clement, französischer Maler abstrakter Kompositionen sowie Bildhauer und Radierer, geboren 1941 in Neuilly-sur-Seine. Ab 1962 in Paris, zeichnet im Atelier de la Grande Chaumière, graviert und druckt im Atelier 17 (S.W. Hayter). 1970-1999 Lehrtätigkeit an der Ecole des Beaux-Arts Montpellier und Ecole des Beaux-Arts in Nîmes.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben