Original-Radierung / original etching

12730DB.jpg

Wolff, Marokkanerin. [1930/66]. [Original-Holzschnitt / original woodcut].

€ 70,-- 

Wolff, Gustav H.: Marokkanerin. [1930/66]. [Original-Holzschnitt / original woodcut]. Gustav H. Wolff, geboren am 24. Mai 1886 in Barmen, gestorben am 22. März 1934 in Berlin. Deutscher Bildhauer, Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller.

14432DB.jpg

Wurster, No. 102. 1976 [Signierte Original-Farbradierung].

€ 100,-- 

Wurster, Bruno: No. 102. 1976 [Signierte Original-Farbradierung/Signed original color engraving]. Bruno Carlos Wurster, geboren am 8. Juni 1939 in Bern, gestorben am 3. Juni 2003 ebenda. Schweizer Maler, Grafiker, Radierer und Lithograf abstrakter Stilrichtung.

14071DB.jpg

Zander, Winterlager II. [19]80. [Signierte Original-Radierung].

€ 80,-- 

Zander, Rolf: Winterlager II. [19]80. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. Rolf Zander, geboren am 08. März 1934 in Hamburg, gestorben am 01.04.2020 ebenda. Ab 1953 Studium an der HfbK Hamburg bei Kurt Kranz, Theo Ortner, Karl Kluth, Otto Lindig, Werner Haftmann und Otto Stelzer.

10355DB.jpg

Ziegler, Studienblatt Mallorca. [19]79. [Signierte Original-Radierung / signed o

€ 200,-- 

Ziegler, Richard: Studienblatt Mallorca. [19]79. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. Richard Ziegler geboren 1891 in Pforzheim, gestorben 1992 ebenda. Mitglied der Novembergruppe.

47508BB.jpg

Zimmermann, Abgründe, Höhlen, entlegende Örtlichkeiten. Original-Farbradierung.

€ 220,-- 

Zimmermann, Mac: Abgründe, Höhlen, entlegende Örtlichkeiten. [19]68. [Original-Radierung / original etching]. Mac Zimmermann, geboren am 22.8.1912 in Stettin, gestorben 11.6.1994 in Wasserburg. 1948 war er erstmalig auf der Biennale in Venedig vertreten, 1954 in der großen Surrealisten-Sonderschau, war neben Hofer, Schmidt-Rottluff und anderen Gründungsmitglied des neuen „Deutschen Künstlerbundes“. Ab 1958 lehrte Zimmermann als Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste; ab 1964 an der Münchner Akademie.

47431BB.jpg

Zimmermann, Vögel fliegen, Engel fliegen. [Original-Radierung].

€ 220,-- 

Zimmermann, Mac: Vögel fliegen, Engel fliegen. [Original-Radierung / original etching]. Mac Zimmermann, geboren am 22.8.1912 in Stettin, gestorben 11.6.1994 in Wasserburg. 1948 war er erstmalig auf der Biennale in Venedig vertreten, 1954 in der großen Surrealisten-Sonderschau, war neben Hofer, Schmidt-Rottluff und anderen Gründungsmitglied des neuen „Deutschen Künstlerbundes“. Ab 1958 lehrte Zimmermann als Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste; ab 1964 an der Münchner Akademie.

62407CB.jpg

Becking, Horst Becking. Träume.

€ 520,-- 

Becking, Horst: Horst Becking. Träume. [Signiertes Widmungsexemplar, mit einer Original-Farbradierung und einer Original-Zeichnung / signed dedication copy, with one original aquatinta and one original drawing]. Ohne Ort, ohne Verlagsangaben, o. J. Quer-4°. 34 x 42 cm. 28 Blatt. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

44875BB.jpg

Böhm - Maaß, Kunst unter Zwängen der Freiheit.

€ 38,-- 

Böhm, Erika – Maaß, Max-Peter: Kunst unter Zwängen der Freiheit. München, Verlag der neuen Münchner Galerie, 8°. 21,5 cm. 190 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

8043EB.jpg

Mainz Wiesbaden Carneval Wein.

€ 120,-- 

Mainz Wiesbaden Carneval Wein. Radierungen u. Lithographien von Balsam, Böttiger-Dormann, Hartung, Professor Böttiger, Brandmüller, Grosshaus, Schmitz, Mumbächer. [Mit 8 Original-Grafiken.] Künstlervereinigung Sezession-Mainz-Wiesbaden, o. J. 2°. 43 x 32 cm. 10 Kunstblätter in Original-Kartonmappe, ungebunden.

15290DB.jpg

Batz, Eugen Batz. Radierungen 1932. [6 Signierte Original-Radierungen].

€ 490,-- 

Batz, Eugen: Eugen Batz. Radierungen 1932. [6 Signierte Original-Radierungen / 6 signed original engravings]. Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben