Original-Zeichnung / original drawing

60307BB.jpg

Müller, Akte. Signierte Original-Tuschfederzeichnung.

€ 90,-- 

Müller, Max: Akte. [Signierte Original-Tuschfederzeichnung / Signed original pen and ink drawing]. Max Müller, geboren 1946. Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Alfred Hrdlicka und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Rolf Sackenheim.

9712EB.jpg

Muresan, Projekt 1001. Ohne Titel. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Muresan, Anca: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Anca Muresan, geb. 1965 in Bukarest (RU), lebt und arbeitet in Düsseldorf and Bukarest. 1998 Meisterschülerin bei Konrad Klapheck an der Kunstakademie Düsseldorf.

9639EB.jpg

Näher, Projekt 1001. Pferd. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, sign

€ 100,-- 

Näher, Christa: Projekt 1001. Pferd. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Christa Näher, geb. 24.02.1947 in Lindau am Bodensee, deutsche Künstlerin. Studium an der Hochschule der bildenden Künste in Berlin, dort Meisterschülerin von Marwan Kassab-Bachi. Seit 1987 Professur für Malerei, nun Honorarprofessur, an der Städelschule Frankfurt.

9472EB.jpg

Nagel, Projekt 1001. Dies ist (noch) kein Kunstwerk! [Signierte Original-Zeichnu

€ 120,-- 

Nagel, Peter: Projekt 1001. Dies ist (noch) kein Kunstwerk! [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Peter Nagel, geb. 06.04.1941 in Kiel. 1960-1965 Studium an der HfbK Hamburg bei Carl Heinz Wienert, Karl Kluth und Johannes Geccelli. 1965 gründete er mit Dieter Asmus, Nikolaus Störtenbecker und Dietmar Ullrich die Gruppe ZEBRA. 1985-2004 Professor für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.

62080BB.jpg

Nasreddin, Süsse Geschichten [von] Mula Nasroddin. [Signierte Original-Zeichnung

€ 70,-- 

Nasreddin, Mula – Weidenhaus, Elfriede [Ill.]: Süsse Geschichten [von] Mula Nasroddin. Aus dem Altpersischen von Rabani Alekuzei. Illustriert von Elfriede Weidenhaus. [Signierte Original-Zeichnung]. Stuttgart, Collispress, 1969. 8°. 19 x 19 cm. 18 Blatt. Illustrierte Original-Englischbroschur.

60422BB.jpg

Nattermüller, Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung].

€ 290,-- 

Nattermüller, Ulrike: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Ulrike Nattermüller, geboren1955. Deutsche Künstlerin.

9697EB.jpg

Neumann, Projekt 1001. Vogelzeichnung. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Neumann, Hartmut: Projekt 1001. Vogelzeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Hartmut Neumann, geb. 1954 in Delmenhorst, deutscher Maler, Plastiker und Fotograf. Ab 1992 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

Neumann, Akt. Signierte Original-Zeichnung und Portraitfoto.

€ 220,-- 

Neumann, Heinrich: Akt. [Signierte Original-Zeichnung]. (Heinrich Neumann, geb. am 01.11.1906 in Remscheid, gest. am 11.08.1989, deutscher Künstler).

66962CB.jpg

Novalis - Goltzsche, Heinrich von Ofterdingen. Signiert. Original-Grafik.

€ 200,-- 

Novalis – Goltzsche, Dieter: Heinrich von Ofterdingen. Ein Roman. Mit einer Nachbemerkung von Heinz Czechowski und 21 Wiedergaben nach Kaltnadelradierungen von Dieter Goltzsche. [Vorzugsausgabe mit signierter Original-Zeichnung und signierter Original-Radierung]. Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1986. 24 cm Orig.-Radierung. 203 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

9439EB.jpg

Novy-Herchenröder, Projekt 1001. Blindlauf der Elefantenkuh. [19]98. [Unikat, Si

€ 35,-- 

Novy-Herchenröder, Lucie: Projekt 1001. Blindlauf der Elefantenkuh. [19]98. [Unikat, Signierter Original-Druck / Unique, signed original print]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Lucie Novy-Herchenröder, 1968 geboren und aufgewachsen in Prag, lebt seit 1988 in Darmstadt, Malerin und Grafikerin.

15572DB.jpg

Oelzner, Knieender Männerakt. [19]38. Signierte Zeichnung.

€ 200,-- 

Oelzner, Rudolf: Knieender Männerakt. [19]38. [Signierte Zeichnung / signed drawing]. (Rudolf Oelzner, geboren am 25. Mai 1906 in Taucha, gestorben am 9. September 1985 in Leipzig. Deutscher Bildhauer. Nach Lehre zum Holzbildhauer Studium 1926 bis 1929 an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, Klasse für Bildhauerei bei Alfred Thiele und in den Werkstätten für Buch- und Steindruck bei Georg Alexander Mathéy).

15573DB.jpg

Oelzner, Knieender Männerakt. [19]38. Signierte Zeichnung / signed drawing.

€ 240,-- 

Oelzner, Rudolf: Stehender Männerakt mit erhobenem Arm. 19.9.48. [Signierte Zeichnung / signed drawing]. (Rudolf Oelzner, geboren am 25. Mai 1906 in Taucha, gestorben am 9. September 1985 in Leipzig. Deutscher Bildhauer. Nach Lehre zum Holzbildhauer Studium 1926 bis 1929 an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, Klasse für Bildhauerei bei Alfred Thiele und in den Werkstätten für Buch- und Steindruck bei Georg Alexander Mathéy).

66041CB.jpg

Original-Tuschezeichnungen im japanischen Stil.

€ 48,-- 

Original-Tuschezeichnungen im japanischen Stil. 4°. 30 x 21 cm. Original-Leporello mit 43 Seiten und Papier-Deckelschildchen.

14412DB.jpg

Orlik, Schiff auf dem Rhein bei Rotterdam. Stadtansicht. Sign. O.-Zeichnung.

€ 950,-- 

Orlik, Emil: Schiff auf dem Rhein bei Rotterdam, Stadtansicht. [Signierte Original-Bleistiftzeichnung / signed original pencil drawing]. Emil Orlik, geboren am 21. Juli 1870 in Prag, Österreich-Ungarn, gestorben am 28. September 1932 in Berlin. Böhmischer Maler, Grafiker, Fotograf und Kunsthandwerker. Mitglied der Wiener Secession, Veröffentlichungen in der Secessions-Zeitschrift Ver Sacrum. Ab 1905 Professor an der Staatlichen Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums. 1917 bis 1918 war Orlik bei der Brest-Litowsk-Konferenz als Pressezeichner beschäftigt.

9442EB.jpg

Ottersbach, Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 90,-- 

Ottersbach, Heribert C.: Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Heribert C. Ottersbach, geb. 28.06.1960 in Köln, deutscher Maler, lebt und arbeitet in Leipzig und im Sörmland (Schweden). Seit 2009 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

58854BB.jpg

Ottersbach, Heribert C. Ottersbach. Wider die Vollendung. [Vorzugsausgabe mit Or

€ 180,-- 

Ottersbach, Heribert C. – Honnef, Klaus [Hrsg.]: Heribert C. Ottersbach. Wider die Vollendung. [Vorzugsausgabe mit Original-Zeichnung]. Bramsche, Rasch, 1993. 4°. 29 cm. 148 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber. Heribert C. Ottersbach, geboren am 28. Juni 1960 in Köln. Ab 2001 Lehrauftrag und im August 2009 zum Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, als Nachfolger von Neo Rauch berufen.

15332DB.jpg

Peschel, Mythologische Szene mit Engeln. [1860]. [Signierte Original-Zeichnung].

€ 1.250,-- 

Peschel, Carl: Mythologische Szene mit Engeln. [um 1860]. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Carl Gottlieb Peschel, geboren am 31. März 1798 in Dresden, gestorben am 3. Juli 1879 ebenda. Deutscher Maler der Schule der Nazarener um Julius Schnorr von Carolsfeld. Leistete wichtigen Beitrag zur bildkünstlerischen Goetherezeption im 19. Jahrhundert).

60613BB.jpg

Petitpierre, Chose vue. [1947]. [Signierte Original-Tuschezeichnung].

€ 380,-- 

Petitpierre, Petra: Chose vue. [1947]. [Signierte Original-Tuschezeichnung / signed original ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60621BB.jpg

Petitpierre, Couvert de roches. 1945. [Signierte Kohlezeichnung].

€ 320,-- 

Petitpierre, Petra: Couvert de roches. 1945. [Signierte Kohlezeichnung / signed coal drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60619BB.jpg

Petitpierre, Croquis (Skizze). [um 1940]. [Signierte Original-Federzeichnung].

€ 290,-- 

Petitpierre, Petra: Croquis. (Skizze). [um 1940]. [Signierte Original-Federzeichnung / signed original ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60634BB.jpg

Petitpierre, Croquis. (Skizze). [um 1945]. [Signierte Tuschfederzeichnung].

€ 350,-- 

Petitpierre, Petra: Croquis. (Skizze). [um 1945]. [Signierte Tuschfederzeichnung / signed Signed pen and ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60629BB.jpg

Petitpierre, Die Gefallenen. 1951. Signierte Federzeichnung.

€ 290,-- 

Petitpierre, Petra: Die Gefallenen. 1951. [Signierte Federzeichnung / signed ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60614BB.jpg

Petitpierre, Le nain. [um 1945]. [Sign. Orig.-Tuschezeichnung, mit Aquarell].

€ 590,-- 

Petitpierre, Petra: Le nain (Der Zwerg). [um 1945]. [Signierte Original-Tuschezeichnung, mit Aquarell / signed original ink drawing, watercolor]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60612BB.jpg

Petitpierre, Le Vaurien. [ca. 1945]. [Signierte Original-Tuschezeichnung].

€ 380,-- 

Petitpierre, Petra: Le Vaurien. (Der Schlingel). [ca. 1945]. [Signierte Original-Tuschezeichnung / signed original ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60633BB.jpg

Petitpierre, Ohne Titel. Croquis. 1945. [Signierte Kohlezeichnung].

€ 280,-- 

Petitpierre, Petra: Ohne Titel. Croquis (Skizze). 1945. [Signierte Kohlezeichnung / signed coal drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60618BB.jpg

Petitpierre, Skizze. [um 1940]. [Signierte Original-Kohlezeichnung].

€ 150,-- 

Petitpierre, Petra: Skizze. [um 1940]. [Signierte Original-Kohlezeichnung / signed original coal drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

62079BB.jpg

Pfisterer - Weidenhaus, Die Liebe des Muezzin. [Signierte Original-Zeichnung].

€ 70,-- 

Pfisterer, Helmut – Weidenhaus, Elfriede [Ill.]: Die Liebe des Muezzin. Illustriert von Elfriede Weidenhaus. [Signierte Original-Zeichnung]. Stuttgart, Collispress, 1971. 8°. 19 x 19 cm. [28] Seiten. Illustrierte Original-Englischbroschur.

14439DB.jpg

Pingsmann, "Graphiker der Gegenwart! Kalte u. warme Nadel. [19]32.

€ 280,-- 

Pingsmann, Hannes: „Graphiker der Gegenwart! Kalte u. warme Nadel. [19]32. [Signierte Original-Zeichnung/Signed original drawing]. Hannes Pingsmann, geboren am 18. März 1894 in Essen-Rüttenscheid, gestorben am 27. September 1955 in Essen. Deutscher Maler und Grafiker.

65654CB.jpg

Pöhlitz, Kopf. (1976). Signierte Original-Farbzeichnung, gerahmt

€ 100,-- 

Pöhlitz, Rainer: Kopf. 1976. [Gerahmte signierte Original-Farbzeichnung / framed original signed colour drawing]. (Rainer Pöhlitz, geb. 1952, deutscher Künstler).

9926DB.jpg

Polland-Dülfer, Käutzchenblick. [19]71. [Signierte Original-Federzeichnung].

€ 58,-- 

Polland-Dülfer, Edith: Käutzchenblick. [19]71. [Signierte Original-Federzeichnung / signed original pen drawing]. Edith Polland-Dülfer, geboren am 09.04.1931 bei Marienbad.

9927DB.jpg

Polland-Dülfer, Mädchen mit Tablett. [19]72. [Sign. Original-Filzstiftzeichnung]

€ 40,-- 

Polland-Dülfer, Edith: Mädchen mit Tablett. [19]72. [Signierte Original-Filzstiftzeichnung / signed original felt pen drawing]. Edith Polland-Dülfer, geboren am 09.04.1931 bei Marienbad.

46841BB.jpg

Popov, MeerbuschKunst. Ausstellung 2008. Ausstellungsplakat

€ 35,-- 

Popov, Victor: MeerbuschKunst. Ausstellung 2008. [Ausstellungsplakat / exhibition poster]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

47867BB.jpg

Popov, Ohne Titel. 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].

€ 240,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

47864BB.jpg

Popov, Ohne Titel. Napoleon 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].

€ 240,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. Napoleon 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

47866BB.jpg

Popov, Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].

€ 240,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

46295BB.jpg

Popov, Bewegung nach oben. [Mit signierter Zeichnung].

€ 80,-- 

Popov, Victor – Kiblitsy, Joseph [Hrsg.]: Victor Popov. Bewegung nach oben. [Mit signierter Zeichnung]. Bad Breisig, Palace Edition, 2005. 4°. 32 cm. 118 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

46439BB.jpg

Popov, Victor Popov - Bewegung nach oben. Mit signiert Handzeichnung.

€ 220,-- 

Popov, Victor – Kiblitsky, Joseph [Hrsg.]: Victor Popov – Bewegung nach oben. Bad Breisig, Palace Editions Europe, 2005. 4°. 32 cm. 118 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

46390BB.jpg

Popov, Victor Popov. Bewegung nach oben. Zeichn. signiert.

€ 380,-- 

[Popov, Victor]; Kiblitsky, Joseph [Hrsg.]: Victor Popov. Bewegung nach oben. Bad Breisig, Palace Edition, 2005. 4°. 32 cm. 118 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

6771EB.jpg

Potyka, Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]

€ 220,-- 

Potyka, F.: Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]

67088CB.jpg

Preuße, Mann mit Schirm. 1930. Signierte Original-Zeichnung.

€ 450,-- 

Preuße, August: Mann mit Schirm. 1930. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).

64263CB.jpg

Prévert, Geräusche der Nacht. Texte. [Mit Original-Grafik].

€ 95,-- 

Prévert, Jacques: Geräusche der Nacht. Texte. Grafik Helge Leiberg. [Signiertes Widmungsexemplar mit einer Original-Grafik]. Hofheim, Wolke Verlag, 1985. 4°. 25 x 16 cm. 98 Seiten. Original-Leinenband im Original-Pappschuber.

66162CB.jpg

Prüssen, Telefongespräche. Unikate, 5 signierte Original-Zeichnungen.

€ 280,-- 

Prüssen, Eduard: Telefongespräche. Vier Skizzen für Schätzchen. [Unikate, 5 signierte Original-Zeichnungen / Unique, 5 signed original drawings]. (Eduard Prüssen, geb. 31.10.1930 in Köln, gest. 02.10.2019 ebenda, deutscher Grafiker, Buchillustrator und Buchkünstler).

3187FB.jpg

Quasimodo, Wie machte das Cleopatra?

€ 80,-- 

Quasimodo, Salvatore; Weidenhaus, Elfriede: Gesammelte Gedichte. [Signiertes Exemplar mit Originalzeichnung]. Zürich, Coron Verlag, [1968]. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. 256 Seiten. Original-Leinenband mit transparentem Original-Schutzumschlag und gelbem Kopfschnitt.

9692EB.jpg

Rebel, Projekt 1001. Kolorierte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Farbzeich

€ 120,-- 

Rebel, Etienne: Projekt 1001. Kolorierte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Farbzeichnung / Unique, signed original colour drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“

14016DB.jpg

Reiner, Imre: Handschriftlicher Brief mit Original-Zeichnung.

€ 150,-- 

Reiner, Imre: Handschriftlicher Brief mit Original-Zeichnung. Imre Reiner, geboren am 18. August 1900 in Versec, Ungarn, gestorben am 22. August 1987 in Lugano. Ungarisch-schweizerischer Maler, Grafiker und Schriftgestalter.

9612EB.jpg

Richertich, Projekt 1001. Le Bateau Theatre. [Unikat, Signierte Original-Zeichnu

€ 220,-- 

Richertich, Marco: Projekt 1001. Le Bateau Theatre. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“

Rinke, Rinke-Hand-Zeichner. Signiertes Exemplar mit Original-Zeichnung.

€ 180,-- 

Rinke, Klaus: Rinke-Hand-Zeichner. Die autonomen Werke von 1957 – 1980. [Signiertes Exemplar mit Original-Zeichnung]. Stuttgart/Düsseldorf, Selbstverlag der Museen, 1981. 4°. 31 x 22,5 cm. 259 Seiten. Illustrierte Original-Broschur.

Ritzenhofen, Helgoland. 1950. [Original-Zechnung, gerahmt].

€ 180,-- 

Ritzenhofen, Walter: Helgoland. 1950. [Original-Zechnung, gerahmt / original drawing, framed]. (Hubert Heinrich Ritzenhofen, geboren am 3. Oktober 1879 in Amsterdam, gestorben am 7. April 1961 in Düsseldorf. Deutscher Maler. Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, Studium von 1896 bis 1907 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Heinrich Lauenstein, Willy Spatz, Eduard Gebhardt, Meisterschüler von Claus Meyer. Mitglied im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten).

Rohde, Stratosphärische Störung. 1996. Signierte Original-Malerei auf Papier.

€ 350,-- 

Rohde, Jochen: Stratosphärische Störung. 1996. [Signierte Original-Malerei auf Papier / signed painting on paper]. (Jochen Rohde, geb. 1964 in Lauchhammer, deutscher Künstler).

13895DB.jpg

Roth, Hierda. 1970. [Unikat, Collage auf Postkarte, rückseitig Autograph].

€ 3.200,-- 

Roth, Dieter: Hierda. 1970. [Unikat, Collage auf Postkarte, rückseitig Autograph]. 10,5 x 15,0 cm. Dieter Roth oder Diter Rot, eigentlich Karl-Dietrich Roth, geboren am 21. April 1930 in Hannover, gestorben am 5. Juni 1998 in Basel. Schweizer Dichter, Grafiker und intermedial arbeitender Aktions- und Objektkünstler, Vertreter der Konkreten Poesie.

9753EB.jpg

Rouiller, Landschaft. Signierte Original-Tuschezeichnung, mit Aquarell

€ 150,-- 

Rouiller, Armand Henri: Landschaft. [Signierte Original-Tuschezeichnung, mit Aquarell / signed original ink drawing, watercolor]. Armand Henri Rouiller, geb. 18.7.1901 in Champvent, gest. 3.12.1977 in Morges, Schweizer Künstler.

9754EB.jpg

Rouiller, Landschaft. Signierte Original-Tuschezeichnung, mit Aquarell

€ 180,-- 

Rouiller, Armand Henri: Landschaft. [Signierte Original-Tuschezeichnung, mit Aquarell / signed original ink drawing, watercolor]. Armand Henri Rouiller, geb. 18.7.1901 in Champvent, gest. 3.12.1977 in Morges, Schweizer Künstler.

3182FB.jpg

Ruff, Das gefangene Wolkenschäfchen.

€ 120,-- 

Ruff, Elvira; Weidenhaus, Elfriede: Das gefangene Wolkenschäfchen. Traumgeschichten mit Zeichnungen von Elfriede Weidenhaus. [Signiertes Exemplar mit Originalzeichnung]. Gelnhausen, Triga Verlag, 2001. 8°. 19 x 19 cm. 44 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.

2493FB.jpg

Sacher-Masoch, Venus im Pelz. Vorzugsausgabe Büchergilde.

€ 280,-- 

Sacher-Masoch, Leopold von – Mackensen, Gerd Venus im Pelz. Illustriert von Gerd Mackensen. Mit einer Studie über den Masochismus von Gilles Deleuze. [Vorzugsausgabe mit einer Original-Zeichnung und 2 Original-Radierungen.] Frankfurt am Main, Wien und Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2003. 8°. 22,5 x 17,5 cm. 202 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und schlichte Original-Pappmappe, zusammen im Original-Pappschuber.

65722CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Formenmotiv. Signierte Original-Zeichnung.

€ 210,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Formenmotiv. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65708CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]70. Signierte Original-Zeichnung

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]70. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65709CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]74. Signierte Original-Zeichnung

€ 280,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]74. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65717CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]75. Signierte Original-Zeichnung.

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]75. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65716CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]76. Signierte Original-Zeichnung.

€ 200,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]76. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65715CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]76. Signierte Original-Zeichnung

€ 200,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]76. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65718CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]77. Signierte Original-Zeichnung.

€ 200,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]77. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65720CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]77. Signierte Original-Zeichnung.

€ 180,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]77. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65721CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]77. Signierte Original-Zeichnung.

€ 180,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]77. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65711CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]81. Signierte Original-Zeichnung.

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]81. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65714CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]81/83. Signierte Original-Zeichnung.

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]81/83. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65712CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]82. Signierte Original-Zeichnung.

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]82. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65710CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. [19]85. Signierte Original-Zeichnung.

€ 180,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [19]85. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65723CB.jpg

Sackenheim, Abstraktes Motiv. Signierte Original-Zeichnung.

€ 210,-- 

Sackenheim, Rolf: Abstraktes Motiv. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65251CB.jpg

Sackenheim, Ohne Titel. [19]77. Signierte Original-Zeichnung, gerahmt

€ 290,-- 

Sackenheim, Rolf: Ohne Titel. [19]77. [Signierte Original-Zeichnung, gerahmt / signed original drawing, framed]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf, deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, dort Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65706CB.jpg

Sackenheim, Skizze, freies Motiv auf Briefpapier. Signierte Original-Zeichnung

€ 180,-- 

Sackenheim, Rolf: Skizze, freies Motiv auf Briefpapier. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65707CB.jpg

Sackenheim, Skizze. Signierte Original-Zeichnung.

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: Skizze. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65713CB.jpg

Sackenheim, "Wie war der Sattel von Dschingis Khan?" [19]81. Sign. O-Zeichnung

€ 220,-- 

Sackenheim, Rolf: „Wie war der Sattel von Dschingis Khan?“ [19]81. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

65719CB.jpg

Sackenheim, Zweiseitige Fotocollage. Original-Collage / original paper collage.

€ 260,-- 

Sackenheim, Rolf: Zweiseitige Fotocollage. [Original-Collage / original paper collage]. (Rolf Sackenheim, geb. 26.09.1921 in Koblenz, gest. 09.01.2006 in Düsseldorf. Deutscher Künstler und Grafiker. Kunststudium in Karlsruhe von 1943/1947 bis 1950 bei Karl Hubbuch, 1952 an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Otto Coester. Ab 1963 Dozent an der Kunstakademie Düsseldorf, später als Professor und Leiter der Klasse für Druckgrafik).

62799BB.jpg

Saint Girons, Autour des halles.

€ 3.600,-- 

Saint Girons (Simone): Autour des Halles. Gravures originales de Robert Cami, Maxime Juan, André Wahl, Jacques Gauthier, Jacques Boullaire, Jérôme d’Aboville, M. Mackain-Langlois, Albert Decaris, Camille-P. Josso, Aymar de Lézardière et René Cottet. Paris, Société de Saint-Eloy, 1970. 242 (6) Seiten. Kassettenschuber des Verlages. Büttenmappe und lose Blätter. (= Publication de la Society de Saint-Eloy, No. 20).illustrieren die Geschichte der Halles de Paris im Laufe der Jahrhunderte und das Leben im Viertel Saint-Eustache

66154CB.jpg

Samen, Kanne/Vase. 1998. Unikat, Signierte Original-Zeichnung.

€ 550,-- 

Samen, Judith: Kanne/Vase. 1998. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. (Judith Samen, geb. 20.12.1970 in Gladbeck (Westfalen), deutsche bildende Künstlerin. 1995-1996 Meisterschülerin von Fritz Schwegler an der Kunstakademie Düsseldorf. 2005 Berufung zur Professorin an der Universität Siegen, Schwerpunkt Fotografie im Fach Kunst. Seit 2011 Leitung der Klasse für Künstlerische Fotografie an der Kunsthochschule Mainz).

65630CB.jpg

Samen, Edition schön & GUT. Nr. 3. [1998]. 15 Original-Zeichnungen/Fotografien

€ 250,-- 

Samen, Judith [Hrsg.]: Edition schön & GUT. Nr. 3. [1998]. Franz Baumgartner, Christine Erhard, Katja Kloft, Sonia Knopp, Dieter Kulsdom, Silvia Langhoff, Anke Lohrer, Viola Rusche, Judith Samen, Fritz Schwegler, Barbara von Wienskowski, Ralf Werner.

9703EB.jpg

Sanovec, Projekt 1001. Übermalung. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Sanovec, Victor: Projekt 1001. Übermalung. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Victor Sanovec, geb. 09.09.1943 in Olmütz (CZE) ist ein deutscher bildender Künstler. 1969-1974 Studium an der Städelschule in Frankfurt am Main.

Schad, Brief an Martin Noel. Signierte Original-Übermalung, Autograf.

€ 160,-- 

Schad, Robert: Brief an Martin Noel. [Signierte Original-Übermalung, Autograf]. (Robert Schad, geb. 1953 in Ravensburg, deutscher Stahlbildhauer).

9604EB.jpg

Schärer, Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnu

€ 320,-- 

Schärer, Hans: Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Hans Schärer, geb. 26.12.1927 in Bern, gest. 14.11.1997 in St. Niklausen (CH), Schweizer Maler, Zeichner und Grafiker. 1982 Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern.

15336DB.jpg

Scheuren, Wächter mit Schlüsseln auf winterlichem Friedhof, links eine Kapelle.

€ 980,-- 

Scheuren, Caspar: Wächter mit Schlüsseln auf winterlichem Friedhof, links eine Kapelle. [um 1860]. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. (Caspar Johann Nepomuk Scheuren, geboren am 22. August 1810 in Aachen, gestorben am 12. Juni 1887 in Düsseldorf. Deutscher Maler und Illustrator der Düsseldorfer Schule).

9619EB.jpg

Scheurer, Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. Signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Scheurer, Jean: Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Jean Scheurer, geb. 09.10.1942 in Lausanne. Schweizer Künstler.

9617EB.jpg

Schimpke, Projekt 1001. Ohne Titel. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Schimpke, Heidi: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Heidi Schimpke, deutsche Künstlerin.

9694EB.jpg

Schlieker, Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Uni

€ 120,-- 

Schlieker, Hans-Jürgen: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Hans-Jürgen [Hänner] Schlieker, geb. 08.04.1924 in Schöningen, Kreis Pyritz, gest. 12.03.2004 in Bochum, Vertreter des deutschen Informel. 1989 Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen.

63951CB.jpg

Schlote, Krickel, Krakel und Andantino. [Mit signierter Original-Zeichnung].

€ 50,-- 

Schlote, Wilhelm: Krickel, Krakel und Andantino. [Mit signierter Original-Zeichnung]. Hamburg, Rasch und Röhring Verlag, 1984. 4°. 28,5 x 20,5 cm. 24 Blatt. Original-Klappenbroschur.

9478EB.jpg

Schlotter, Projekt 1001. Porträtzeichnung. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 90,-- 

Schlotter, Eberhard: Projekt 1001. Porträtzeichnung. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Eberhard Schlotter, geb. 03.06.1921 in Hildesheim, gest. 08.09.2014 in Altea (Alicante, ES), deutscher Maler und Grafiker.

11700DB.jpg

Schreib, Mein Phallus hat Geburtstag. [Signierter Original Punzendruck, Autograp

€ 450,-- 

Schreib, Werner: Mein Phallus hat Geburtstag. [Signierter Original Punzendruck, Autograph]. Werner Schreib, geboren am 16. März 1925 in Berlin; gestorben am 20. September 1969 bei Lorsch bei einem Autounfall. Maler und Grafiker. Schreib wurde bekannt für seine „strukturellen Ornamente“ und Miniatur-Cachetagen, einer künstlerischen Siegeldrucktechnik (Stempelbilder)

15333DB.jpg

Schroedter: Alken a. d. Mosel. Sept. 1858. [Original-Zeichnung].

€ 250,-- 

Schroedter: Alken a. d. Mosel. Sept. 1858. [Original-Zeichnung / original drawing]. (Adolph Schroedter, geboren am 28. Juni 1805 in Schwedt/Oder, gestorben am 9. Dezember 1875 in Karlsruhe. Deutscher Maler und Grafiker der Düsseldorfer Malerschule, gilt als Pionier der deutschen Comics).

2104EB.jpg

Schult, Now! Ueberdosis New York. [Widmungsexemplar mit Original-Zeichnung.]

€ 24,-- 

Schult, HA: Now! Ueberdosis New York. Text und Zeichnungen von HA Schult. Photos – Thomas Höpker. [Widmungsexemplar mit Original-Zeichnung.] München/Luzern, Bucher, 1984. 8°. 22,5 cm. 143 Seiten. Original-Pappband.

11708DB.jpg

Schultze, Ohne Titel. [19]73. [Signierte Original Federzeichnung].

€ 1.200,-- 

Schultze, Bernard: Ohne Titel. [19]73. [Signierte Original Federzeichnung / signed original line drawing]. Bernard Schultze, geboren am 31. Mai 1915 in Schneidemühl, Provinz Posen; gestorben am 14. April 2005 in Köln. Maler und ein Vertreter des Informel.

12641DB.jpg

Schultze, Das grosse Format. [Mit signierter Original-Zeichnung].

€ 180,-- 

Schultze, Bernard – Weiss, Evelyn [Hrsg.]: Das grosse Format. Herausgegeben von Evelyn Weiss. Mit Beiträgen von Evelyn Weiss, Rainer Budde, Stephan Diederich, Bernard Schultze. [Mit signierter Original-Zeichnung]. München, Hirmer Verlag, 1994. 4°. 33 cm. 289 Seiten. Original-Pappband.

66201CB.jpg

Schultze - Romain, Bernard Schultze. [Mit signierter Original-Zeichnung.]

€ 125,-- 

Schultze, Bernard – Romain, Lothar und Wedewer, Rolf: Bernard Schultze. [Mit signierter Original-Zeichnung / with signed original drawing.] München, Hirmer Verlag, 1991. 4°. 32,5 x 28 cm. 126 (1) Seiten und 315 Abbildungen auf unpaginierten Tafeln. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

15357DB.jpg

Schwimmer, Landschaft. [19]20. [Signierte Original-Zeichnung, Aquarell].

€ 650,-- 

Schwimmer, Max: Landschaft. [19]20. [Signierte Original-Zeichnung, Aquarell / signed original drawing, watercolor]. (Max Schwimmer, geboren am 9. Dezember 1895 in Leipzig, gestorben am 12. März 1960 ebenda. Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator).

66578CB.jpg

Sensen, Kreuz. Unikat, Signiertes Original-Relief.

€ 180,-- 

Sensen, Wil: Kreuz. [Unikat, Signiertes Original-Relief / Unique, signed original relief]. Wil Sensen, geb. 1935 in Wuppertal, 1953-1957 Studium an der Werkkunstschule Wuppertal, ab 1957 dortiger Dozent, ab 1976 Professur für Freie Graphik an der Bergischen Universität Wuppertal, lebte von 1998-2013 in Jau-Dignac-Loirac (FR).

15202DB.jpg

Song, Brief. [1997]. Signierte Original-Tuschzeichnung.

€ 210,-- 

Song, Hyun-Sook: Brief. [1997]. [Signierte Original-Tuschzeichnung / Signierte Original-Tuschzeichnung]. Hyun-Sook Song, geboren 1952 in Damyang, Jeollanam-do (Korea), lebt und arbeitet in Hamburg.

9429EB.jpg

Staudt, Projekt 1001. Versuch 10-96. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Uni

€ 380,-- 

Staudt, Klaus: Projekt 1001. Versuch 10-96. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Klaus Staudt, geb. 14.09.1932 in Otterndorf, Niederelbe, deutscher Maler.

7031EB.jpg

Stein, Irisches Szizzenbuch. [Mit 12 Original-Holzschnitten.]

€ 220,-- 

Stein, Heinz: Irisches Szizzenbuch. [Mit 12 Original-Holzschnitten und 5 Original-Zeichnungen.] Gelsenkirchen, Jeunesse – Edition für Buchkunst/Heinz Stein, [1993]. 4°. 30 cm. 23 Blatt. Original-Leinenband mit Original-Deckelholzschnitt.

13620DB.jpg

Stein - Kaschnitz, Asklepios. [Mit 5 signierten Original-Holzschnitten].

€ 180,-- 

Stein, Heinz – Kaschnitz, Marie Luise: Asklepios. [Mit 5 signierten Original-Holzschnitten]. Gelsenkirchen, Jeunesse – Edition für Buchkunst/Heinz Stein, [1979]. 4°. 30 cm. 10 Blatt, 4 lose Blatt Holzschnitte. Original-Leinenband mit Original-Deckelholzschnitt.

13561DB.jpg

Stocker, Hans Stocker. [Signierte Vorzugsausgabe. 2 sign. Grafiken, 1 Zeichnung]

€ 390,-- 

Stocker, Hans: Hans Stocker. [Signierte Vorzugsausgabe mit 2 signierten Grafiken, 1 Zeichnung]. Zürich, NZN Buchverlag, 1957. Groß-8°. 23 x 17,5 cm. 177 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel im Original-Pappschuber. (= Sakrale Kunst. Band 3. Herausgegegeben von der Schweizerischen St. Lukasgesellschaft).

2810FB.jpg

Strawalde, Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. [Unikat, Signierte Orig

€ 220,-- 

Strawalde (d.i. Jürgen Böttcher): Projekt 1001. Abstrakte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Strawalde, geboren 08.07.1931 als Jürgen Traugott Hans Böttcher in Frankenberg (Sachsen), deutscher Maler und Filmregisseur. 1949-1953 Malereistudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1955-1960 Regiestudium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. Mitglied der Künstlergruppe Erste Phalanx Nedserd. 1994 „Officier de l’Ordre des Arts et des Lettres“ für sein künstlerisches Gesamtwerk, 2001 Bundesverdienstkreuz.

9699EB.jpg

Stricker, Projekt 1001. Werkstattidylle. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Stricker, Thomas: Projekt 1001. Werkstattidylle. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Thomas Stricker, geb. 1962 in St. Gallen (CH), Schweizer Bildhauer, Installationskünstler und Aktionskünstler, lebt in Düsseldorf. 1986-1993 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei Prof. Klaus Rinke.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben