Original-Zeichnung / original drawing

15531DB.jpg

Meyerheim, Stehender männlicher Akt. Novbr.1832. Signierte Zeichnung.

€ 2.450,-- 

Meyerheim, Friedrich Eduard: Stehender männlicher Akt, den Arm auf eine Säule stützend. Novbr.1832. [Signierte Zeichnung, Bleistift auf Papier/ signed drawing, pencil on paper]. (Friedrich Eduard Meyerheim, geboren am 7. Januar 1808 in Danzig, gestorben am 18. Januar 1879 in Berlin. Deutscher Maler. Erste Studien beim Architekturmaler Johann Adam Breysig. Studium an der Dresdner Kunstschule, ab 1830 an der Berliner Akademie, die von Johann Gottfried Schadow geführte wurde, Lehrer waren Eduard Daege und Johann Gottfried Niedlich).

65339CB.jpg

Möller, Rudolf: 2 signierte O-Zeichnungen. Porträt und Landschaft

€ 120,-- 

Möller, Rudolf: Konvolut Porträtzeichnung und Landschaft. [2 signierte Original-Zeichnungen / 2 signed original drawings]. (Rudolf Möller, geb. 1881 in Schmiedefeld, gest. 1967 in Lörrach, deutscher Maler, Grafiker und Zeichenlehrer. 1905-1907 Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Königlichen Kunstschule Berlin, Schüler von Lovis Corinth. 1919-1935 Mitglied der Novembergruppe. Während der Zeit des Nationalsozialismus galten seine Werke als Entartete Kunst).

9700EB.jpg

Moskopp, Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. Unikat, Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Moskopp, Ulrich: Projekt 1001. Figürliche Zeichnung. [Unikat, Original-Zeichnung / Unique, original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Ulrich Moskopp, geb. 1961 in Köln, deutscher Künstler. 1983-1991 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei Gotthard Graubner.

2234EB.jpg

Mühlenhaupt, Kurt Mühlenhaupt. [Ausstellungskatalog mit Original-Holzschnitt.]

€ 24,-- 

Mühlenhaupt, Kurt – Dieter Ruckhaberle [Hrsg.]: Kurt Mühlenhaupt. [Ausstellungskatalog mit Original-Holzschnitt.] Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1981. 4°. 30 cm. 349 Seiten. Original-Pappband.

63961CB.jpg

Mühlenhaupt - Ruckhaberle, Kurt Mühlenhaupt 1981. [Mit 2 Original-Grafiken].

€ 30,-- 

Mühlenhaupt, Kurt – Ruckhaberle, Dieter [Hrsg.]: Kurt Mühlenhaupt 1981. [Mit Original-Holzschnitt und Original-Zeichnung]. Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1981. 4°. 30,5 x 21,5 cm. 349 Seiten. Original-Pappband.

9718EB.jpg

Müller, Projekt 1001. Blindzeichnung. Paar. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Müller, Josef Felix: Projekt 1001. Blindzeichnung. Paar. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Josef Felix Müller, geb. 10.12.1955 in Eggersriet (CH), Schweizer Bildhauer, Grafiker und Maler.

60307BB.jpg

Müller, Akte. Signierte Original-Tuschfederzeichnung.

€ 90,-- 

Müller, Max: Akte. [Signierte Original-Tuschfederzeichnung / Signed original pen and ink drawing]. Max Müller, geboren 1946. Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Alfred Hrdlicka und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Rolf Sackenheim.

9712EB.jpg

Muresan, Projekt 1001. Ohne Titel. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Muresan, Anca: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Anca Muresan, geb. 1965 in Bukarest (RU), lebt und arbeitet in Düsseldorf and Bukarest. 1998 Meisterschülerin bei Konrad Klapheck an der Kunstakademie Düsseldorf.

9639EB.jpg

Näher, Projekt 1001. Pferd. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, sign

€ 100,-- 

Näher, Christa: Projekt 1001. Pferd. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Christa Näher, geb. 24.02.1947 in Lindau am Bodensee, deutsche Künstlerin. Studium an der Hochschule der bildenden Künste in Berlin, dort Meisterschülerin von Marwan Kassab-Bachi. Seit 1987 Professur für Malerei, nun Honorarprofessur, an der Städelschule Frankfurt.

9472EB.jpg

Nagel, Projekt 1001. Dies ist (noch) kein Kunstwerk! [Signierte Original-Zeichnu

€ 120,-- 

Nagel, Peter: Projekt 1001. Dies ist (noch) kein Kunstwerk! [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Peter Nagel, geb. 06.04.1941 in Kiel. 1960-1965 Studium an der HfbK Hamburg bei Carl Heinz Wienert, Karl Kluth und Johannes Geccelli. 1965 gründete er mit Dieter Asmus, Nikolaus Störtenbecker und Dietmar Ullrich die Gruppe ZEBRA. 1985-2004 Professor für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.

62080BB.jpg

Nasreddin, Süsse Geschichten [von] Mula Nasroddin. [Signierte Original-Zeichnung

€ 70,-- 

Nasreddin, Mula – Weidenhaus, Elfriede [Ill.]: Süsse Geschichten [von] Mula Nasroddin. Aus dem Altpersischen von Rabani Alekuzei. Illustriert von Elfriede Weidenhaus. [Signierte Original-Zeichnung]. Stuttgart, Collispress, 1969. 8°. 19 x 19 cm. 18 Blatt. Illustrierte Original-Englischbroschur.

60422BB.jpg

Nattermüller, Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung].

€ 290,-- 

Nattermüller, Ulrike: Projekt 1001. Ohne Titel. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Ulrike Nattermüller, geboren1955. Deutsche Künstlerin.

9697EB.jpg

Neumann, Projekt 1001. Vogelzeichnung. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 80,-- 

Neumann, Hartmut: Projekt 1001. Vogelzeichnung. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Hartmut Neumann, geb. 1954 in Delmenhorst, deutscher Maler, Plastiker und Fotograf. Ab 1992 war er Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.

9439EB.jpg

Novy-Herchenröder, Projekt 1001. Blindlauf der Elefantenkuh. [19]98. [Unikat, Si

€ 35,-- 

Novy-Herchenröder, Lucie: Projekt 1001. Blindlauf der Elefantenkuh. [19]98. [Unikat, Signierter Original-Druck / Unique, signed original print]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Lucie Novy-Herchenröder, 1968 geboren und aufgewachsen in Prag, lebt seit 1988 in Darmstadt, Malerin und Grafikerin.

Oberhoff, Park im Menncourt (Oise). 1944. Signierte Original-Zeichnung.

€ 120,-- 

Oberhoff, Ernst: Park im Menncourt (Oise). 1944. [Signierte Original-Zeichnung, gerahmt / signed ink drawing, framed]. (Ernst Oberhoff, geb. 24.07.1906 in Großsporkert/Ronsdorf heute zu Wuppertal, gest. 07.04.1980 in Wuppertal, deutscher Maler, Plastiker und Grafiker).

15572DB.jpg

Oelzner, Knieender Männerakt. [19]38. Signierte Zeichnung.

€ 200,-- 

Oelzner, Rudolf: Knieender Männerakt. [19]38. [Signierte Zeichnung / signed drawing]. (Rudolf Oelzner, geboren am 25. Mai 1906 in Taucha, gestorben am 9. September 1985 in Leipzig. Deutscher Bildhauer. Nach Lehre zum Holzbildhauer Studium 1926 bis 1929 an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, Klasse für Bildhauerei bei Alfred Thiele und in den Werkstätten für Buch- und Steindruck bei Georg Alexander Mathéy).

15573DB.jpg

Oelzner, Knieender Männerakt. [19]38. Signierte Zeichnung / signed drawing.

€ 240,-- 

Oelzner, Rudolf: Stehender Männerakt mit erhobenem Arm. 19.9.48. [Signierte Zeichnung / signed drawing]. (Rudolf Oelzner, geboren am 25. Mai 1906 in Taucha, gestorben am 9. September 1985 in Leipzig. Deutscher Bildhauer. Nach Lehre zum Holzbildhauer Studium 1926 bis 1929 an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, Klasse für Bildhauerei bei Alfred Thiele und in den Werkstätten für Buch- und Steindruck bei Georg Alexander Mathéy).

66041CB.jpg

Original-Tuschezeichnungen im japanischen Stil.

€ 48,-- 

Original-Tuschezeichnungen im japanischen Stil. 4°. 30 x 21 cm. Original-Leporello mit 43 Seiten und Papier-Deckelschildchen.

14412DB.jpg

Orlik, Schiff auf dem Rhein bei Rotterdam. Stadtansicht. Sign. O.-Zeichnung.

€ 950,-- 

Orlik, Emil: Schiff auf dem Rhein bei Rotterdam, Stadtansicht. [Signierte Original-Bleistiftzeichnung / signed original pencil drawing]. Emil Orlik, geboren am 21. Juli 1870 in Prag, Österreich-Ungarn, gestorben am 28. September 1932 in Berlin. Böhmischer Maler, Grafiker, Fotograf und Kunsthandwerker. Mitglied der Wiener Secession, Veröffentlichungen in der Secessions-Zeitschrift Ver Sacrum. Ab 1905 Professor an der Staatlichen Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums. 1917 bis 1918 war Orlik bei der Brest-Litowsk-Konferenz als Pressezeichner beschäftigt.

9442EB.jpg

Ottersbach, Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. Unikat, signierte Original-Zeichnung

€ 90,-- 

Ottersbach, Heribert C.: Projekt 1001. Ohne Titel. 1996. [Unikat, signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Heribert C. Ottersbach, geb. 28.06.1960 in Köln, deutscher Maler, lebt und arbeitet in Leipzig und im Sörmland (Schweden). Seit 2009 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

58854BB.jpg

Ottersbach, Heribert C. Ottersbach. Wider die Vollendung. [Vorzugsausgabe mit Or

€ 180,-- 

Ottersbach, Heribert C. – Honnef, Klaus [Hrsg.]: Heribert C. Ottersbach. Wider die Vollendung. [Vorzugsausgabe mit Original-Zeichnung]. Bramsche, Rasch, 1993. 4°. 29 cm. 148 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber. Heribert C. Ottersbach, geboren am 28. Juni 1960 in Köln. Ab 2001 Lehrauftrag und im August 2009 zum Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, als Nachfolger von Neo Rauch berufen.

15332DB.jpg

Peschel, Mythologische Szene mit Engeln. [1860]. [Signierte Original-Zeichnung].

€ 1.250,-- 

Peschel, Carl: Mythologische Szene mit Engeln. [um 1860]. [Signierte Original-Zeichnung / signed original drawing]. (Carl Gottlieb Peschel, geboren am 31. März 1798 in Dresden, gestorben am 3. Juli 1879 ebenda. Deutscher Maler der Schule der Nazarener um Julius Schnorr von Carolsfeld. Leistete wichtigen Beitrag zur bildkünstlerischen Goetherezeption im 19. Jahrhundert).

60613BB.jpg

Petitpierre, Chose vue. [1947]. [Signierte Original-Tuschezeichnung].

€ 380,-- 

Petitpierre, Petra: Chose vue. [1947]. [Signierte Original-Tuschezeichnung / signed original ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60621BB.jpg

Petitpierre, Couvert de roches. 1945. [Signierte Kohlezeichnung].

€ 320,-- 

Petitpierre, Petra: Couvert de roches. 1945. [Signierte Kohlezeichnung / signed coal drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60619BB.jpg

Petitpierre, Croquis (Skizze). [um 1940]. [Signierte Original-Federzeichnung].

€ 290,-- 

Petitpierre, Petra: Croquis. (Skizze). [um 1940]. [Signierte Original-Federzeichnung / signed original ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60634BB.jpg

Petitpierre, Croquis. (Skizze). [um 1945]. [Signierte Tuschfederzeichnung].

€ 350,-- 

Petitpierre, Petra: Croquis. (Skizze). [um 1945]. [Signierte Tuschfederzeichnung / signed Signed pen and ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60629BB.jpg

Petitpierre, Die Gefallenen. 1951. Signierte Federzeichnung.

€ 290,-- 

Petitpierre, Petra: Die Gefallenen. 1951. [Signierte Federzeichnung / signed ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60614BB.jpg

Petitpierre, Le nain. [um 1945]. [Sign. Orig.-Tuschezeichnung, mit Aquarell].

€ 590,-- 

Petitpierre, Petra: Le nain (Der Zwerg). [um 1945]. [Signierte Original-Tuschezeichnung, mit Aquarell / signed original ink drawing, watercolor]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60612BB.jpg

Petitpierre, Le Vaurien. [ca. 1945]. [Signierte Original-Tuschezeichnung].

€ 380,-- 

Petitpierre, Petra: Le Vaurien. (Der Schlingel). [ca. 1945]. [Signierte Original-Tuschezeichnung / signed original ink drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60633BB.jpg

Petitpierre, Ohne Titel. Croquis. 1945. [Signierte Kohlezeichnung].

€ 280,-- 

Petitpierre, Petra: Ohne Titel. Croquis (Skizze). 1945. [Signierte Kohlezeichnung / signed coal drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60618BB.jpg

Petitpierre, Skizze. [um 1940]. [Signierte Original-Kohlezeichnung].

€ 150,-- 

Petitpierre, Petra: Skizze. [um 1940]. [Signierte Original-Kohlezeichnung / signed original coal drawing]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

62079BB.jpg

Pfisterer - Weidenhaus, Die Liebe des Muezzin. [Signierte Original-Zeichnung].

€ 70,-- 

Pfisterer, Helmut – Weidenhaus, Elfriede [Ill.]: Die Liebe des Muezzin. Illustriert von Elfriede Weidenhaus. [Signierte Original-Zeichnung]. Stuttgart, Collispress, 1971. 8°. 19 x 19 cm. [28] Seiten. Illustrierte Original-Englischbroschur.

14439DB.jpg

Pingsmann, "Graphiker der Gegenwart! Kalte u. warme Nadel. [19]32.

€ 280,-- 

Pingsmann, Hannes: „Graphiker der Gegenwart! Kalte u. warme Nadel. [19]32. [Signierte Original-Zeichnung/Signed original drawing]. Hannes Pingsmann, geboren am 18. März 1894 in Essen-Rüttenscheid, gestorben am 27. September 1955 in Essen. Deutscher Maler und Grafiker.

65654CB.jpg

Pöhlitz, Kopf. (1976). Signierte Original-Farbzeichnung, gerahmt

€ 100,-- 

Pöhlitz, Rainer: Kopf. 1976. [Gerahmte signierte Original-Farbzeichnung / framed original signed colour drawing]. (Rainer Pöhlitz, geb. 1952, deutscher Künstler).

66570CB.jpg

Pohl, Projekt 1001. Geometrische Zeichnung. 1996. Unikat, Sign. Org.-Zeichnung.

€ 450,-- 

Pohl, Marianne: Projekt 1001. Geometrische Zeichnung. 1996. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ (Marianne Pohl, geb. 1930 in Düsseldorf, deutsche Künstlerin. 1972 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Richter und Klaus Rinke, 1976 Meisterschülerin. 1984 Villa-Romana-Preis. 2025 Ausstellung im Museum Schloss Moyland).

9926DB.jpg

Polland-Dülfer, Käutzchenblick. [19]71. [Signierte Original-Federzeichnung].

€ 58,-- 

Polland-Dülfer, Edith: Käutzchenblick. [19]71. [Signierte Original-Federzeichnung / signed original pen drawing]. Edith Polland-Dülfer, geboren am 09.04.1931 bei Marienbad.

9927DB.jpg

Polland-Dülfer, Mädchen mit Tablett. [19]72. [Sign. Original-Filzstiftzeichnung]

€ 40,-- 

Polland-Dülfer, Edith: Mädchen mit Tablett. [19]72. [Signierte Original-Filzstiftzeichnung / signed original felt pen drawing]. Edith Polland-Dülfer, geboren am 09.04.1931 bei Marienbad.

46841BB.jpg

Popov, MeerbuschKunst. Ausstellung 2008. Ausstellungsplakat

€ 35,-- 

Popov, Victor: MeerbuschKunst. Ausstellung 2008. [Ausstellungsplakat / exhibition poster]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

47867BB.jpg

Popov, Ohne Titel. 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].

€ 240,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

47864BB.jpg

Popov, Ohne Titel. Napoleon 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].

€ 240,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. Napoleon 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

47866BB.jpg

Popov, Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].

€ 240,-- 

Popov, Victor: Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

46295BB.jpg

Popov, Bewegung nach oben. [Mit signierter Zeichnung].

€ 80,-- 

Popov, Victor – Kiblitsy, Joseph [Hrsg.]: Victor Popov. Bewegung nach oben. [Mit signierter Zeichnung]. Bad Breisig, Palace Edition, 2005. 4°. 32 cm. 118 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

46439BB.jpg

Popov, Victor Popov - Bewegung nach oben. Mit signiert Handzeichnung.

€ 220,-- 

Popov, Victor – Kiblitsky, Joseph [Hrsg.]: Victor Popov – Bewegung nach oben. Bad Breisig, Palace Editions Europe, 2005. 4°. 32 cm. 118 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

46390BB.jpg

Popov, Victor Popov. Bewegung nach oben. Zeichn. signiert.

€ 380,-- 

[Popov, Victor]; Kiblitsky, Joseph [Hrsg.]: Victor Popov. Bewegung nach oben. Bad Breisig, Palace Edition, 2005. 4°. 32 cm. 118 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.

6771EB.jpg

Potyka, Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]

€ 220,-- 

Potyka, F.: Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]

64263CB.jpg

Prévert, Geräusche der Nacht. Texte. [Mit Original-Grafik].

€ 95,-- 

Prévert, Jacques: Geräusche der Nacht. Texte. Grafik Helge Leiberg. [Signiertes Widmungsexemplar mit einer Original-Grafik]. Hofheim, Wolke Verlag, 1985. 4°. 25 x 16 cm. 98 Seiten. Original-Leinenband im Original-Pappschuber.

66162CB.jpg

Prüssen, Telefongespräche. Unikate, 5 signierte Original-Zeichnungen.

€ 280,-- 

Prüssen, Eduard: Telefongespräche. Vier Skizzen für Schätzchen. [Unikate, 5 signierte Original-Zeichnungen / Unique, 5 signed original drawings]. (Eduard Prüssen, geb. 31.10.1930 in Köln, gest. 02.10.2019 ebenda, deutscher Grafiker, Buchillustrator und Buchkünstler).

61776BB.jpg

Quasimodo, Nobelpreis für Literatur 1959/1960/1961. Quasimodo, Perse, Andric.[Si

€ 90,-- 

Quasimodo, Salvatore: Nobelpreis für Literatur 1959/1960/1961. Quasimodo, Perse, Andric. Enthält: Quasimodo, Salvatore: Gesammelte Gedichte. Nobelpreis 1959 Italien. Perse, Saint-John: See-Marken. Nobelpreis 1960 Frankreich. Andric, Ivo: Wesire und Konsuln. Nobelpreis 1961 Jugoslawien. [Signierte Zeichnung]. Zürich, Coron-Verlag, [ca. 1968]. 8°. 22 x 15 cm. 24 Seiten, 4 Blatt, 333 Seiten, 3 Blatt, 588 Seiten, 5 Blatt. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Kopfgoldschnitt. Mit transparentem Schutzumschlag. (= Nobelpreis für Literatur, 54/56 = 1959/1961).

3187FB.jpg

Quasimodo, Wie machte das Cleopatra?

€ 80,-- 

Quasimodo, Salvatore; Weidenhaus, Elfriede: Gesammelte Gedichte. [Signiertes Exemplar mit Originalzeichnung]. Zürich, Coron Verlag, [1968]. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. 256 Seiten. Original-Leinenband mit transparentem Original-Schutzumschlag und gelbem Kopfschnitt.

9692EB.jpg

Rebel, Projekt 1001. Kolorierte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Farbzeich

€ 120,-- 

Rebel, Etienne: Projekt 1001. Kolorierte Zeichnung. [Unikat, Signierte Original-Farbzeichnung / Unique, signed original colour drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben