Original-Linolschnitt / original linocut

60660BB.jpg

Preuße, Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Sign. Original-Linolschnitt].

€ 350,-- 

Preuße, August: Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Signierter Original-Linolschnitt / Signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).

60663BB.jpg

Preuße, Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Sign. Original-Linolschnitt].

€ 330,-- 

Preuße, August: Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Signierter Original-Linolschnitt / Signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).

60638BB.jpg

Petitpierre, Poursuite. (Verfolgen). [1945]. [Signierter Original-Linolschnitt].

€ 220,-- 

Petitpierre, Petra: Poursuite. (Verfolgen). [1945]. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60639BB.jpg

Petitpierre, Ohne Titel. 1945. [Signierter Original-Linolschnitt].

€ 220,-- 

Petitpierre, Petra: Ohne Titel. 1945. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60628BB.jpg

Petitpierre, Medietas. 1945. [Signierte Original-Radierung].

€ 420,-- 

Petitpierre, Petra: Medietas. 1945. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

60625BB.jpg

Petitpierre, La Guerre. [ca. 1940]. [Signierte Original-Radierung].

€ 380,-- 

Petitpierre, Petra: La Guerre. [ca. 1940]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Petra Petitpierre, geborene Frieda Kessinger, geboren am 13. Mai 1905 in Zürich, gestorben am 23. Dezember 1959 in Murten. Schweizer Malerin, Zeichnerin und Grafikerin. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte sie 1926/27 an der ETH Zürich. 1927 bis 1929 Besuch des Bauhauses in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und Wassily Kandinsky. Meisterschülerin bei Paul Klee, dem sie 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und das Studium dort abschloss. 1932 arbeitete sie bei Fernand Léger in Paris. 1933 ging sie zurück in die Schweiz).

59702BB.jpg

Partenheimer, Vasts Apart. 1989/90. Blatt 4. [Signierter Original-Linolschnitt].

€ 320,-- 

Partenheimer, Jürgen: Vasts Apart. 1989/90. Blatt 4. [Signierter Original-Linolschnitt, gerahmt / signed original linocut, framed]. Jürgen Partenheimer, geboren am 14. Mai 1947 in München.

59699BB.jpg

Partenheimer, Vasts Apart. 1989/90. Blatt 2. [Signierter Original-Linolschnitt].

€ 320,-- 

Partenheimer, Jürgen: Vasts Apart. 1989/90. Blatt 2. [Signierter Original-Linolschnitt, gerahmt / signed original linocut, framed]. Jürgen Partenheimer, geboren am 14. Mai 1947 in München.

59716BB.jpg

Partenheimer, Vasts Apart. 1989/90. Blatt 1. [Signierter Original-Linolschnitt].

€ 150,-- 

Partenheimer, Jürgen: Vasts Apart. 1989/90. Blatt 1. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. Jürgen Partenheimer, geboren am 14. Mai 1947 in München.

14597DB.jpg

Kraut, Dunkle Stellen. [1995]. [Signierter Original-Linolruck].

€ 220,-- 

Kraut, Alexander Johannes: Dunkle Stellen. [1995]. [Signierter Original-Linolruck / Signed original linocut]. Alexander Johannes Kraut, geboren 1965 in Bernbeuren. Studium 1990–1997 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Rudolf Schoofs und Prof. Marianne Eigenheer.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben