Jülich die alte Eisenbahner-Stadt.
€ 30,--
Jülich die alte Eisenbahner-Stadt. Jülich, Selbstverlag des Eisenbahn-Amateur-Klub, 1986. 4°. 30,5 x 21 cm. 339 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur.
Jülich die alte Eisenbahner-Stadt.
€ 30,--
Jülich die alte Eisenbahner-Stadt. Jülich, Selbstverlag des Eisenbahn-Amateur-Klub, 1986. 4°. 30,5 x 21 cm. 339 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur.
Schütz, Historia rerum Prussicarum.
€ 48,--
Schütz, Caspar: Historia rerum Prussicarum. Das ist Warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Lande Preußen, jrer gelegenheit, namen vnd teilunge, Von den eltesten Königen an, derselben Regierung und Heidnischer Auffopfferung, Auch vom Ursprung des Deudschen Ordens […]. [Faksimile.] Hildesheim, Zürich und New York, Georg Olms Verlag, 2006. 4°. 30 x 22 cm. 6 Seiten, [16] Blatt, 196 paginierte Blätter, [360] unpaginierte Blätter. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. (Rara zum deutschen Kulturerbe des Ostens).
€ 40,--
Peters, Moniek; Goede, Ursula de; Alleblas, Jan: Dromen van Dordrecht. Buitenlandse kunstenaars schilderen Dordrecht, 1850 – 1920. Bussum, Thoth, 2005. 4°. 30 x 25 cm. 191 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.
Pilati di Tassulo, Voyages en différens pays de l'Europe. 2 Bände. (1778).
€ 240,--
Pilati di Tassulo, Carlo Antonio: Voyages en différens pays de l’Europe en 1774, 1775 & 1776, ou, Lettres écrites de l’Allemagne, de la Suisse, de l’Italie, de Sicile, et de Paris. 2 Bände / 2 volumes. Suisse, Chez les libraires associes, 1778. 8°. 19,5 x 12,5 cm. xxiv, 312, 359 Seiten. Pappbände der Zeit mit gesprenkeltem Bezugspapier und roten Schnitten.
Gerning, Die Rheingegenden von Mainz bis Cölln. Wiesbaden, 1819.
€ 280,--
Gerning, Johann Isaak von: Die Rheingegenden von Mainz bis Cölln. Mit einer Karte. Wiesbaden, gedruckt bey L. Schellenberg, 1819. 8°. 20 x 12 cm. XVIII, (2) 247 Seiten, eine eingebundene Faltkarte. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Bezugspapier und gelbem Schnitt.
Lokal-Verordnungen der Stadt und Sammtgemeinde Düsseldorf. Düsseldorf, 1827.
€ 180,--
Lokal-Verordnungen der Stadt und Sammtgemeinde Düsseldorf. Amtlicher Abdruck. Erstes Heft. Düsseldorf, Stahl’sche Buchdruckerei, 1827. Klein-8°. 18 x 10,5 cm. 124 Seiten. Neuer privater Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Buntpapierbezug.
Boos, Geschichte der rheinischen Städtekultur. 4 Bände.
€ 800,--
Boos, Heinrich: Geschichte der rheinischen Städtekultur. Von ihren Anfängen bis zur Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Worms. 4 Bände (komplett). Berlin, Verlag von J. A. Stargardt, 1897-1901. 4°. 29,5 x 24 xm. XIX, 556, 43, XI, 574, IX, 483, VIII, 741 Seiten. Original-Pergamentbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Deckelvignetten sowie Kopfgoldschnitten.
Mertens, Neuestes Städte-Lexicon, enthaltend sämmtliche Verkehrsorte von Europa
€ 100,--
Mertens, Hermann (Hrsg.) und Hartung, Ferdinand (Bearb.): Neuestes Städte-Lexicon, enthaltend sämmtliche Verkehrsorte von Europa sowie die bedeutenderen aussereuropäischen Handelsplätze etc. Leipzig, Verlag Hinrichssche Buchhandlung, 1880. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. 476 Seiten. Halblederband mit marmoriertem Deckelbezug, goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägten Rückenfileten und blauem Sprengschnitt.
Simon, Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen.
€ 500,--
Simon, Gustav: Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen. Band 1: Die Geschichte des Ysenburg-Büdingen’schen Landes. Band 2: Die Ysenburg und Büdingen’sche Hausgeschichte. Band 3: Das Ysenburg und Büdingen’sche Urkundenbuch. 3 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Verlag Heinrich Ludwig Brönner, 1865. Groß-8°. 23,5 x 15 cm. X, 262; X, 415; XII, 312 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln, Rückenvignetten, marmorierten Deckelbezügen und marmorierten Schnitten.
Becher, Michelstadt und Erbach. [Signiertes Exemplar.]
€ 45,--
Becher, Wolfram: Michelstadt und Erbach. Zwei romantische Städte im Odenwald. [Signiertes Exemplar.] Amorbach, Hermann Emig, 1980. Klein-8°. 17 cm. 211 Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel im Original-Halbleinenschuber.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz