Ortskunde / Landeskunde / applied geography

12015DB.jpg

Reinhard, Die Stadt Meissen, ihre Geschichte, Merkwürdigkeiten und malerische Um

€ 220,-- 

Reinhard, Paul: Die Stadt Meissen, ihre Geschichte, Merkwürdigkeiten und malerische Umgegend. Mit 12 schwarzen, oder illuminirten Kupfern, und auch ohne dieselben. Meissen, Bei F. W. Goedsche, 1829. Klein-8°. 17 cm. VIII, 168 S 12 Ill. (Kupferst.). Hellbrauner Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.

64962CB.jpg

Pilati di Tassulo, Voyages en différens pays de l'Europe. 2 Bände. (1778).

€ 240,-- 

Pilati di Tassulo, Carlo Antonio: Voyages en différens pays de l’Europe en 1774, 1775 & 1776, ou, Lettres écrites de l’Allemagne, de la Suisse, de l’Italie, de Sicile, et de Paris. 2 Bände / 2 volumes. Suisse, Chez les libraires associes, 1778. 8°. 19,5 x 12,5 cm. xxiv, 312, 359 Seiten. Pappbände der Zeit mit gesprenkeltem Bezugspapier und roten Schnitten.

63246CB.jpg

Hohlfeldt, Die Schicksale der Dresdener Elbbrücke. Dresden 1844

€ 240,-- 

Hohlfeldt, Ch. Ch. [Christian Christoph]: Die Schicksale der Dresdener Elbbrücke seit vier Jahrhunderten, nach glaubwürdigen, zum Theil archivarischen Nachrichten bearbeitet. Nebst 3 großen Plänen. Dresden [u.a.], Arnold Verlag, 1844. 4°. 25,5 x 20,5 cm. 23 Seiten. 3 Tafeln. Marmorierter Pappband des späteren 19. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Titel auf rotem, ledernem Rückenschild und lilanem Kopfschnitt.

63186CB.jpg

Festschrift zur Eröffnung des Dortmund-Ems-Kanals, 1899.

€ 250,-- 

Festschrift zur Eröffnung des Dortmund-Ems-Kanals, 1899. Berlin, Verlag Sittenfeld, [um 1899]. 2°. 38,5 x 28 cm. 59 Seiten. 12 Tafeln und 7 Pläne. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und Wappenillustration.

65023CB.jpg

Gerning, Die Rheingegenden von Mainz bis Cölln. Wiesbaden, 1819.

€ 280,-- 

Gerning, Johann Isaak von: Die Rheingegenden von Mainz bis Cölln. Mit einer Karte. Wiesbaden, gedruckt bey L. Schellenberg, 1819. 8°. 20 x 12 cm. XVIII, (2) 247 Seiten, eine eingebundene Faltkarte. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Bezugspapier und gelbem Schnitt.

8848EB.jpg

Petit, Souvenirs des Pyrénées. Paris, ca. 1860.

€ 350,-- 

Petit, Victor: Souvenirs des Pyrénées. Paris, Aug. Bassy Editeur/Thierry Frères, [um 1860]. 2°. 39,5 x 28 cm. 24 Tafeln. Halbleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.

Simon, Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen.

€ 500,-- 

Simon, Gustav: Die Geschichte des reichsständischen Hauses Ysenburg und Büdingen. Band 1: Die Geschichte des Ysenburg-Büdingen’schen Landes. Band 2: Die Ysenburg und Büdingen’sche Hausgeschichte. Band 3: Das Ysenburg und Büdingen’sche Urkundenbuch. 3 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Verlag Heinrich Ludwig Brönner, 1865. Groß-8°. 23,5 x 15 cm. X, 262; X, 415; XII, 312 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln, Rückenvignetten, marmorierten Deckelbezügen und marmorierten Schnitten.

8790EB.jpg

Hunter, Atlas of India. Edinburgh/London, 1894.

€ 650,-- 

Hunter, Sir William Wilson: Atlas of India. Containing sixteen maps & complete index. Edinburgh and London, W. & A. K. Johnston, 1894. 4°. 31,5 x 21,5 cm. 1 Karte, Titelblatt, [1] Blatt Vorwort, [1] Blatt Inhaltsverzeichnis, 38 Seiten, 15 Karten, 19 Seiten Index. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.

42982CB.jpg

Braun, Civitates orbis terrarum, 1572 - 1618. In sechs Teilen (3 Bände).

€ 680,-- 

Braun, Georg; Hogenberg, Franz: Civitates orbis terrarum, 1572 – 1618. In sechs Teilen (in 3 Bänden). Mit einer Einführung von R. A. Skelton. Der hier vorliegenden Faksimileausgabe liegt ein Exemplar der Universitätsbibliothek Amsterdam zu Grunde. Dieses wurde wegen der klaren und scharfen Abdrucke der Platten ausgewählt. Bei den sechs Bänden handelt es sich um verhältnismäßig späte Ausgaben, die offenbar alle von Peter von Brachel in der Zeit zwischen 1618 und 1623 gedruckt wurden. 3 Bände (komplett). Kassel, Basel, Bärenreiter-Verlag, 1965. 2°. 44,5 cm. Nicht durchgehend paginiert. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Das Bild der Welt. Eine Reihe früher Werke zur Kultur des Städtewesens. Erste Reihe, Band I/III. Beratende Herausgeber R. A. Skelton und A. O. Vietor).

63467CB.jpg

Winckelmann, Oldenburgische Friedens- und Kriegs-Handlungen. Oldenburg, 1671

€ 680,-- 

Winckelmann [Winkelmann], Johann Just: Oldenburgische Friedens- und der benachbarten Oerter Kriegs-Handlungen. Darinn des … Anthon Günthers, Grafens zu Oldenburg und Delmenhorst … wie auch eine warhafte Beschreibung der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst, Herrschaften Ihever und Kniphausen, Statt-Buttjhadinger- und Würder Landen [et]c. sambt eingeteichter Landereyen, mit vielen … Historischen und Politischen Sachen, so sich vom Jahr 1603. wie auch vorhero, bis auf das Jahr 1667. Begeben. Aus … Original-Archivalischen Acten/ Documenten … auch eigener Erfahrung getreulich zusammen getragen, und Nach Regirung der fünf … Röm: Käysern, Rudolphi, Matthiae, Ferdinandi II., Ferdinandi III. und Leopoldi, in Fünf Theile verabfasset. [Oldenburg], [Verlag Hans Erich Zimmer], 1671. 4°. 32 x 23 cm. 7 Blatt, 458 Seiten, Blatt 459-466, Seite 467-607 [recte 609] Seiten, 13 Blatt. Pergamentband der Zeit mit Rundum-Rotschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben