Philosophie / philosophy

63093BB.jpg

Monar, Saint-Just - Sohn, Denker und Protagonist der Revolution.

€ 40,-- 

Monar, Jörg: Saint-Just – Sohn, Denker und Protagonist der Revolution. Bonn, Bouvier Verlag, 1993. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. XI, 814, [12] Seiten. Original-Pappband. (= Pariser historische Studien, Band 39).

4772EB.jpg

Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter.

€ 120,-- 

Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter. 98. und 99. Theil. Mendelssohns philosophische Schriften. [2 Bände in 1.] Carlsruhe, Schmiederische Buchhandlung, [1780]. Klein-8°. 17,5 cm. XXIV, 278, 283 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf rotem und grünem Lederschildchen.

4706FB.jpg

Schopenhauer, Sämtliche Werke. 5 Bände.

€ 48,-- 

Schopenhauer, Arthur: Sämtliche Werke. Band 1 und 2: Die Welt als Wille und Vorstellung. Band I und II. Band 3: Kleinere Schriften. Band 4 und 5: Parerga und Paralipomena. Kleine philosophische Schriften I und II. 5 Bände (komplett). Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004. 8°. 19 x 12 cm. 735; 853; 872; 622; 998 Seiten. Original-Broschuren im Original-Pappschuber.

62910BB.jpg

Benjamin, Schriften. 2 Bände (komplett).

€ 60,-- 

Benjamin, Walter: Schriften. 2 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1955. Groß-8°. 21 x 14 cm. 652 Seiten, 2 Blatt, 539 Seiten, 2 Blatt. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel.

1274FB.jpg

Beck, Seele und Krankheit.

€ 50,-- 

Beck, Matthias: Seele und Krankheit. Psychosomatische Medizin und theologische Anthropologie. Paderborn, München, Wien, Zürich, Verlag Ferdinand Schöningh, 2003. Groß-8°. 24 cm x 15,5 cm. 409 Seiten. Original-Karton.

Thomas, Selbst-Natur-sein. Leibphänomenologie als Naturphilosophie.

€ 24,-- 

Thomas, Philipp: Selbst-Natur-sein. Leibphänomenologie als Naturphilosophie. Berlin, Akademie-Verlag, 1996. 4°. 25 x 17,5 cm. 219 Seiten. Original-Pappband. (= Lynkeus, Band 4).

58113CB.jpg

Puls, Sittliches Bewusstsein und kategorischer Imperativ in Kants Grundlegung.

€ 48,-- 

Puls, Heiko: Sittliches Bewusstsein und kategorischer Imperativ in Kants Grundlegung. Ein Kommentar zum dritten Abschnitt. Berlin, Verlag Walter de Gruyter, 2016. 8°. 24 x 16 cm. 318 Seiten. Original-Pappband.

57317BB.jpg

Valesius, Socratis Scholastici Et Hermiae Sozomeni Historia Ecclesiastica.

€ 380,-- 

Valesius, Henricus (d. i. Valois, Henri de): Socratis Scholastici Et Hermiae Sozomeni Historia Ecclesiastica. Henricus Valesius Graecum textum collatis mss. codicibus emendavit, Latine vertit, et annotationibus illustravit. Adjecta est ad calcem Disputatio Archelai Episcopi adversus Manichaeum. Juxta Exemplar quod anteà Parsiis excudebat Antonius Vitre, Nunc vero Verbotenus & correctius edebant. Moguntiae (Mainz), Christian Gerlach & Simon Beckenstein, 1677. Groß-4°. 37 cm. [14] Blatt, 391 (recte 389) Seiten, [1] Blatt, Seiten 393-818, [6] Blatt, 171 Seiten, [1] Blatt, Seiten 173-203 (1) Seiten, [2] Blatt. Pergamentband der Zeit mit blindgeprägtem Rückentitel.

58172CB.jpg

Garff, Sören Kierkegaard. Biographie.

€ 24,-- 

Garff, Joakim: Sören Kierkegaard. Biographie. Aus dem Dänischen von Hermann Schmid und Herbert Zeichner. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004. Groß– 8°. 23 x 16 cm. 957, [32] Seiten. Original-Pappband.

8429EB.jpg

Adorno, Soziologische Schriften. Band 1.

€ 35,-- 

Adorno, Theodor W.: Soziologische Schriften I. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1972. Groß-8°. 22,5 x 15 cm. 587 Seiten. Original-Leinenband mit grauem Farbkopfschnitt. (= Theodor W. Adorno. Gesammelte Schriften, Band 8).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben