Pädagogik / pedagogics

60464BB.jpg

Matthias, Geschichte des deutschen Unterrichts.

€ 40,-- 

Matthias, Adolf: Geschichte des deutschen Unterrichts. München, C.H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck, 1907. 4°. 26,5 x 19 cm. VIII und 446 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Farbschnitt. (= Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen, Band 1, Teil 1).

3619FB.jpg

Lampel, Jungen in Not.

€ 120,-- 

Lampel, Peter M.: Jungen in Not. Berichte von Fürsorgezöglingen. Berlin, Kiepenheuer Verlag, 1929. 8°. 22 x 13,5 cm. 207, [1] Seiten, [1] Blatt. Englische Original-Broschur.

56709CB.jpg

Schwarz, Lehrbuch der Erziehungs- und Unterrichtslehre.

€ 28,-- 

Schwarz, Friedrich Heinrich Christian: Lehrbuch der Erziehungs- und Unterrichtslehre. Besorgt von Hans-Hermann Groothoff unter Mitwirkung von Ulrich Herrmann. Paderborn, Ferdinand Schöningh Verlag, 1968. 8°. 22 cm. 499 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Schöninghs Sammlung pädagogischer Schriften. Quellen zur Geschichte der Pädagogik).

61934CB.jpg

John-Winde, Kriterien zur Bewertung der Kinderzeichnung.

€ 24,-- 

John-Winde, Helga: Kriterien zur Bewertung der Kinderzeichnung. Empirisch-pädagogische Längsschnittuntersuchung zur Entwicklung der Kinderzeichnung vom 1. zum 4. Schuljahr unter Berücksichtigung des sozio-ökonomischen Status. Bonn, Bouvier Verlag Herbert Grundmann, 1981. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. 397 Seiten. Original-Pappband. (= Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik, Band 156).

Umschlag

Thomae, Theorien und Formen der Motivation.

€ 35,-- 

Thomae, Hans (Hrsg.): Theorien und Formen der Motivation. Herausgegeben von Prof. Dr. Hans Thomae. Göttingen, Verlag für Psychologie Dr. C.J. Hogrebe, 1983. Groß-8°. 24,5 cm. XVII, 745 Seiten, 2 Blatt. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel. (= Enzyklopädie der Psychologie. Themenbereich C: Theorie und Forschung. Serie IV: Motivation und Emotion. Band 1).

6760EB.jpg

Pache, Handbuch des deutschen Fortbildungsschulwesens. 2 Bände (komplett).

€ 60,-- 

Pache, Oskar: Handbuch des deutschen Fortbildungsschulwesens, Teil 1 – 7. 2 Bände (komplett). Mit einer Einleitung und einer Bibliographie herausgegeben von Klaus Kümmel. Köln/Wien, Böhlau Verlag, 1985. 8°. 22 cm. XXIII, 212, 200 Seiten. Original-Leinenbände.

6899EB.jpg

Internationaler biographischer Index der Bildung und Erziehung. 2 Bände / 2 volu

€ 220,-- 

Internationaler biographischer Index der Bildung und Erziehung. 2 Bände / 2 volumes. Lehrer, Hochschullehrer, Erzieher und Studenten. World biographical index of education. Teachers, Professors, Tutors and Students. Mit einem Geleitwort von / Introduction by Gerhard Wehle. München/New Providence/London/Paris, K G Saur, 1996. 4°. 30 cm. xlviii, 1018 Seiten. Original-Leinenband.

59800CB.jpg

Palla, Die Kunst, Kinder zu kneten. [Ganzlederausgabe].

€ 30,-- 

Palla, Rudi: Die Kunst, Kinder zu kneten. Ein Rezeptbuch der Pädagogik. Frankfurt am Main, Eichborn Verlag, 1997. 8°. 22 x 13 cm. 355 Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückenschild. (= Die Andere Bibliothek, Band 153).

61600CB.jpg

Freud, Studienausgabe. 11 Bände (komplett).

€ 200,-- 

Freud, Sigmund: Studienausgabe. 11 Bände (komplett). Band 1: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Und Neue Folge. Band 2: Die Traumdeutung. Band 3: Psychologie des Unbewußten. Band 4: Psychologische Schriften. Band 5: Sexualleben. Band 6: Hysterie und Angst. Band 7: Zwang, Paranoia und Perversion. Band 8: Zwei Kinderneurosen. Band 9: Gesellschaft/Religion. Band 10: Bildende Kunst und Literatur. Band 11: Behandlungstechnik. Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 2000. 8°. 21 x 13 cm. 663, 698, 465, 335, 336, 359, 362, 258, 653, 326 und 473 Seiten. Original-Karton im Original-Pappschuber.

61932CB.jpg

Bering, Kultur - Kompetenz.

€ 25,-- 

Bering, Kunibert; Bilstein, Johannes, Thurn, Hans Peter [Hrsg.]: Kultur – Kompetenz. Aspekte der Theorie. Probleme der Praxis. Oberhausen, Athena Verlag, 2003. 8°. 21 x 15 cm. 455 Seiten. Original-Karton. (= Artificium, Band 13).

42061AB.jpg

Rittelmeyer, Lesen in der Bilderschrift der Empfindungen.

€ 25,-- 

Rittelmeyer, Christian/Klünker, Heike: Lesen in der Bilderschrift der Empfindungen. Erziehung und Bildung in der klassischen griechischen Antike. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 2005. 25 cm. Groß-8°. 354 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

1762FB.jpg

Miller-Kipp, Zwischen Kaiserbild und Palästinakarte.

€ 45,-- 

Miller-Kipp, Gisela: Zwischen Kaiserbild und Palästinakarte. Die Jüdische Volksschule im Regierungsbezirk Düsseldorf (1815 – 1945). Archive, Dokumente und Geschichte. Köln, Weimar und Wien, Böhlau, 2010. Groß-8°. 24 x 16 cm. VIII, 449 Seiten. Original-Pappband.

50026CB.jpg

Pantazis, Ommasin allois. Festschrift für Professor Ioannis E. Theodoropoulos.

€ 28,-- 

Pantazis, Vasileios E.; Stork, Michael [Hrsg.]: Ommasin allois. Festschrift für Professor Ioannis E. Theodoropoulos zum 65. Geburtstag. Essen, Oldib-Verlag, 2014. Groß-8°. 24 x 17 cm. 409 Seiten. Original-Karton.

1819FB.jpg

Wiersing, Theorie der Bildung.

€ 80,-- 

Wiersing, Erhard: Theorie der Bildung. Eine humanwissenschaftliche Grundlegung. Paderborn, Ferdinand Schöningh, 2015. Groß-8°. 24 x 16 cm. 1140 Seiten. Original-Pappband.

3777FB.jpg

Hentig, Noch immer Mein Leben.

€ 30,-- 

Hentig, Hartmut von: Noch immer Mein Leben. Erinnerungen und Kommentare aus den Jahren 2005 bis 2015. Berlin, Was mit Kindern Wamiki Verlag, 2016. 8°. 22 x 15 cm. 1392 Seiten. Original-Leinenband mit Schutzumschlag und Lesebändchen.

3775FB.jpg

Tenorth, Pädagogische Wissenschaft in der DDR.

€ 28,-- 

Tenorth, Heinz-Elmar und Wiegmann, Ulrich: Pädagogische Wissenschaft in der DDR. Ideologieproduktion, Systemreflexion und Erziehungsforschung. Studien zu einem vernachlässigten Thema der Disziplingeschichte deutscher Pädagogik. Bad Heilbrunn, Verlag Julius Klinkhardt, 2022. 8°. 21 x 14.8 cm. 627 Seiten. (= Bildungsgeschichte. Forschung – Akzente – Perspektiven).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben