Radierung / etching

45263BB.jpg

Schlotter, Tamilenfrau Ceylon 1978. [Original-Radierung / original etching].

€ 70,-- 

Schlotter, Eberhard: Tamilenfrau Ceylon 1978. [Original-Radierung / original etching]. Eberhard Schlotter geboren 1921 in Hildesheim.

3005FB.jpg

Egan, The life in London or The day and night scenes of Jerry Hawthorn. (1821)

€ 490,-- 

Egan, Pierce; Cruikshank, George: The life in London or The day and night scenes of Jerry Hawthorn, Esq. and his elegant friend Corinthian Tom accompanied by Bob Logic, the Oxanion in their rambles and sprees through the Metropolis. [Erstausgabe / first edition]. London, Verlag Sherwood, Neely, and Jones, 1821. Groß-8°. 24,5 x 16,5. XVI, 376 Seiten, [4] Blatt. Insgesamt 39 Tafeln. Roter Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und ornamentalem Buchschmuck, Rundum-Grünschnitt und marmorierten Vorsätzen.

15810DB.jpg

Böttger, Torso. (2. Zustand). [1974]. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 120,-- 

Böttger, Klaus: Torso. (2. Zustand). [1974]. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

15756DB.jpg

Böttger, Tür. [19]70. Signierte Original-Farbradierung.

€ 150,-- 

Böttger, Klaus: Tür. [19]70. [Signierte Original-Farbradierung / signed original coloretching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitet im Bereich der Druckgraphik, Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

3185FB.jpg

Goethe, Umrisse zu Goethes Faust.

€ 50,-- 

Goethe, Johann Wolfgang von; Retzsch, Moritz: Umrisse zu Goethes Faust. Erster [und] zweiter Teil. 2 Teile [in 1 Band, komplett]. Stuttgart, Cotta Verlag, [um 1890]. Quer-4°. 26 x 34 cm. 12 Seiten. 40 Tafeln. Grüner Original-Halbleinenband mit lithographierter Deckelillustration und marmoriertem Schnitt.

15752DB.jpg

Böttger, Vampir. [19]68. Signierte Original-Radierung.

€ 150,-- 

Böttger, Klaus: Vampir. [19]68. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

15808DB.jpg

Böttger, Vampir. [19]68. [Signierte Original-Radierung].

€ 130,-- 

Böttger, Klaus: Vampir. [19]68. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

66475CB.jpg

Janssen, Verzeichnis aller Janssen-Radierungen 1972. [Mit O-Radierung.]

€ 190,-- 

Janssen, Horst – Frielinghaus, Hartmut [Hrsg.]: Verzeichnis aller Janssen-Radierungen zusammengefasst in Jahrgangsheften. Radierungen des Jahres 1972. [Werkverzeichnis mit Original-Grafik.] Hamburg, ff.-Dornbusch, 1988. 4°. 32 x 23 cm. [96] Seiten. Original-Broschur. (Band 1972 ff. Nr. 501 bis ff. Nr. 661)

66476CB.jpg

Janssen, Verzeichnis aller Janssen-Radierungen 1974/75. [Mit Autograf.]

€ 180,-- 

Janssen, Horst – Frielinghaus, Hartmut [Hrsg.]: Verzeichnis aller Janssen-Radierungen zusammengefasst in Jahrgangsheften. Radierungen des Jahres 1974/75. [Werkverzeichnis mit Autograf.] Hamburg, ff.-Dornbusch, 1984. 4°. 32 x 23 cm. [84] Seiten. Original-Broschur. (Band 1974/75 ff. Nr. 156 bis ff. Nr. 309)

Lackenmacher, Weiblicher Akt. [1972]. [Signierte Original-Radierung].

€ 140,-- 

Lackenmacher, Otto: Weiblicher Akt an einem Fenster mit Ausblick auf die Basilius-Kathedrale in Moskau, neben ihr ein Raubvogel. [1972]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Otto Lackenmacher, geboren am 16. Mai 1927 in Saarbrücken, gestorben am† 2. November 1988. Deutscher Maler. Studium an der Kunstschule Trier 1941 bis 1943 und nach dem Krieg von 1947 bis 1953 in Saarbrücken, unter anderem bei Frans Masereel).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben