Rechtsgeschichte / history of law

Species Facti Cum Deductione In Sachen Herrn Grafen Wilhelm Friederichs zu Sayn

€ 240,-- 

Species Facti Cum Deductione In Sachen Herrn Grafen Wilhelm Friederichs zu Sayn und Wittgenstein, Herrn zu Homburg … Klägers: Contra Frau Christianen, Gräfin zu Sayn und Wittgenstein … Wegen Dero Herren Söhne, Herrn Philipp Ernsten, Herrn Christianen, Und Herrn Carl Otten, Grafen zu Sayn und Wittgenstein […] Beklagte. Worinnen mit unhindertreiblichen Rationibus decidendi & solidis dubiorum resolutionibus bewehret wird Daß Herr Graf Wilhelm Friedrich seine jüngere Gebrüdere … von ihrer Succession und Mit-Regierung in der von ihrem Herrn Vatter […] hinterlassener Herrschafft Homburg, nicht verstossen können. s.l., 1710. 4°. 19 x 15 cm. [2] Blatt, 136, 188 [i.e. 196] Seiten. Halblederband der Zeit mit Deckelbezug in Kamm-Marmorpapier.

37516AB.jpg

Cramer, Commentarii de Ivribus et Praerogativis Nobilitatis Avitae. Eiusque Prob

€ 280,-- 

Cramer, Johann Georg: Commentarii de Ivribus et Praerogativis Nobilitatis Avitae. Eiusque Probatione ex Institutis Germanorum et priscis et Hodiernis. Tomus I. (alles erschienene). Leipzig, Johann Christian Martin, 1739. 4°. 26 cm. Kupferstich als Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz, 6 Blatt, 576 Seiten, 12 Blatt. Pergamentband der Zeit.

3171FB.jpg

Martens, Das Hamburgische Criminal-Gefängniss. Erste Ausgabe. Hamburg, 1823.

€ 280,-- 

Martens, Andreas Ehrenfried: Das Hamburgische Criminal-Gefängniss genannt: Das Spinnhaus und die übrigen Gefängnisse der Stadt Hamburg nach ihrer innern Beschaffenheit und Einrichtung beschrieben, nebst einigen Ansichten und Ideen über Verbesserung ähnlicher Anstalten überhaupt. Hamburg, Hoffmann & Campe Verlag, 1823. 4°. 26,5 x 21 cm. [5] Blatt, 70 Seiten, 19 Blatt. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägten Rückenfileten

64991CB.jpg

Corpus Juris Ecclesiastici Saxonici. Dresden, 1708.

€ 320,-- 

Corpus Juris Ecclesiastici Saxonici, Oder Churfl. Sächs. Kirchen- Schulen- wie auch andere darzu gehörige Ordnungen. Nebenst unterschiedenen Ausschreiben in Consistorial- und Kirchen-Sachen. Samt einem vollkommenen Register. Dresden, verlegts Johann Jacob Winckler, 1708. 8°. 20,5 x 17 cm. Frontispiz, Titelblatt, [6] Blatt, 518 Seiten, [23] Blatt. Pergamentband der Zeit mit roten Schniiten.

62552CB.jpg

Kamptz, Ueber das Verfahren bei Transporten und Landesverweisungen. Berlin 1817

€ 350,-- 

[Kamptz, Karl Albert von]: Ueber das Verfahren bei Transporten und Landesverweisungen der Verbrecher und Landstreicher. Ein Beitrag zur Sicherheits-Polizei. Berlin, Verlag Duncker und Humblot, 1817. 8°. 20,5 x 12,5 cm. IV Seiten, 1 Blatt, 150 Seiten, 1 Blatt. Pappband der Zeit mit Rundum-Gelbschnitt.

57507BB.jpg

Westphal, Theorie des Römischen Rechts von Testamenten. Frankfurt, 1789

€ 350,-- 

Westphal, Ernst Christian: Theorie des Römischen Rechts von Testamenten, deren Erblasser, und Erben, ihrer Form und Gültigkeit. [Erstausgabe]. Frankfurt und Leipzig, Selbstverlag, 1790 [recte 1789]. 8°. 20,5 cm. [6] Blatt, 915 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

4176EB.jpg

Koschorreck, Die Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. [Faksimile]

€ 380,-- 

Koschorreck, Walter: Die Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. [Faksimileausgabe. 2 Bände (komplett).] Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1970. 4°. 30,5 cm. [1, 30] Blatt und XI (I), 169 Seiten. Original-Pergamentband und Original-Halbpergamentband im Pappschuber.

64166CB.jpg

Carpzov, Jurisprudentia Ecclesiastica Seu Consistorialis Rerum & Quaestionum in

€ 385,-- 

Carpzov, Benedict; Beyer, Andreas: Jurisprudentia Ecclesiastica Seu Consistorialis Rerum & Quaestionum in Sereniss. ac Potentissimi Principis Electoris Saxoniae Senatu Ecclesiastico & Consistorio Supremo probè ventilatarum […]. Definitiones Succinctas, Iure Divino, Canonico, Civili […]. Libr. III. Quibus omnibus peculiari Tomo subiunctae Andreae Beyeri Additiones, Variis Praeiudiciis recentioribus & Rescriptis decisivis adornatae. Editio Novissima revisa & mendis, quibus priores scatebant, studio purgata. Beigebunden: Andreas Beyer: Additiones ad B. Carpzovii Jurisprudentiam ecclesiasticam. Lipsiae [Leipzig], Sumptibus Joh. Christiani Starckii, Prostat apud Jacobum Schusterum, 1721. 4°. 32,5 x 22 cm. [20] Blatt, 253, 884 [recte 882] Seiten, [64] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und Rundum-Rotschnitt.

64971CB.jpg

Otto, Everardi Ottonis, Icti & Antecessoris, ad Fl. Iustiniani. Utrecht, 1729

€ 390,-- 

Otto, Everard: Everardi Ottonis, Icti & Antecessoris, ad Fl. Iustiniani PP. Aug. Institutionum, sive Elementorum libros IV. a Cujacio emendatos, notae criticae et commentarius. In quo Juris Romani Principia, Rationes, Progressus & meliores Interpretes indicantur. Trajecti ad Rhenum [Utrecht], Jacobum van Poolsum, 1729. 8°. 21 x 16,5 cm. [18] Blatt, 628 Seiten, [10] Blatt. Ganzpergamentband mit handgeschriebenem Rückentitel und rotem Sprengschnitt.

13321DB.jpg

Lyncker, Rerum In SSeren. Ducum Saxoniæ ... (3 Teile in 1 Band, komplett).

€ 420,-- 

Lyncker, Nicolaus Christoph von: Rerum In SSeren. Ducum Saxoniæ Dicasteriis Ienensibus Decisarum Centuriæ XV. Ex Registis et cura Dn. Nicolai Chritophori de Lyncker. Editio secunda. (3 Teile in 1 Band, komplett). Pars prima sive Centuria I. II. III. IV. V. Pars altera sive Centuria VI. VII. VIII. IX. X. Pars tertia sive Centuria XI. XII. XIII. XIV. XV. Ienae, (Jena) Sumptibus Ioh. Felicis Bielckii (Bielcke), 1719-1720. 8°. 22 x 18,5 cm. Gestochenes Frontispiz (Porträt Lynckers von Krügner), Titelblatt in Rot und Schwarz, 13 Blatt , 328 Seiten, 48 Blatt; Zwischentitel, 15 Blatt, 496 Seiten, 48 Blatt; Zwischenitel, 15 Blatt, 532 Seiten, 45 Blatt. Pergamentband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Nikolaus Christoph Freiherr von Lyncker, geboren am 1. April 1643 in Marburg, gestorben am 28. Mai 1726 in Wien. Deutscher Professor für Jura in Gießen und in Jena und später Reichshofrat in Wien.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben