Bücher zu Kunst, Fotografie und Architektur.

Bücher zu Naturwissenschaften, Technik und Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften, Literatur, Geografie und Reisebeschreibungen


Plastik / sculpture

59564BB.jpg

Fremiet, Stehender Windhund. [Bronzeplastik nach Emmanuel Fremiet].

€ 420,-- 

Fremiet, Emmanuel: Stehender Windhund. [Bronzeplastik nach Emmanuel Fremiet / bronze after Emmanuel Fremiet]. Emmanuel Frémiet, geboren am 6. Dezember 1824 in Paris, gestorben am 10. September 1910 ebenda. Einer der bedeutendsten französischen Bildhauer des Naturalismus und des Neoklassizismus des 19. Jahrhunderts.

6856EB.jpg

Geldmacher, Wand-Lampenobjekt. [Lichtskulptur.]

€ 350,-- 

Geldmacher, Klaus: Wand-Lampenobjekt. 1997. [Lichtskulptur.] Düsseldorf, ArT Galerie/Galerie & Consulting Leuchter & Peltzer, 1997. (= Klaus Geldmacher, geboren 1940 in Frankfurt am Main, ist ein deutscher Objektkünstler, 1964 bis 1970 Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, 1968 Teilnahme an der Documenta IV. 1972 bis 1973 Geschäftsführer der IGBK sowie von 1973 bis 1974 Geschäftsführer des Deutschen Künstlerbundes. Seit 1997 lebt und arbeitet er in Mülheim an der Ruhr).

61743BB.jpg

Gottschalk, Weiblicher Kopf. [Bronzeplastik /bronze].

€ 680,-- 

Gottschalk, Ernst: Weiblicher Kopf. [Bronzeplastik /bronze]. Ernst Gottschalk (vollständiger Name: Friedrich Ernst Gottschalk), geboren am 15. Oktober 1877 in Düsseldorf, gestorben am 2. September 1942 ebenda. Deutscher Bildhauer, Mitglied in der Vereinigung „Das Junge Rheinland“, ab 1923 in der Rheingruppe, im Künstlerverein Malkasten und später in der Rheinischen Sezession.

61014BB.jpg

Großbach, Schwangere Türkin. [1984]. [Bronzeplastik / bronze].

€ 1.890,-- 

Großbach, Peter: Schwangere Türkin. [1984]. [Bronzeplastik / bronze]. (Peter Großbach, geboren 1934 in Freudenstadt, gestorben 1988 in Köln. Deutscher Bildhauer. Studium 1954-55 an der Kunstakademie Stuttgart bei Otto Braun, 1956-58 an den Kölner Werkschulen bei Josef Jaekel, 1959-60 Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Gustav Seitz).

61540BB.jpg

Hagen-Jahnke, Die Wallfahrtsmedaillen des Rheinlandes in Geschichte und Volksleb

€ 24,-- 

Hagen-Jahnke, Ursula: Die Wallfahrtsmedaillen des Rheinlandes in Geschichte und Volksleben. Köln, Rheinland-Verlag GmbH, 1973. 4°. 27 x 20 cm. 251 Seiten, 27 Tafeln. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Werken und Wohnen, Band 9).

7675EB.jpg

Khodossievich-Leger, Suprematisme. [Mit Original-Metallskulptur.]

€ 1.180,-- 

Khodossievich-Leger, Nadia: Suprematisme. [Mit Original-Metallskulptur.] Paris, Editions Art-C. C., Christophe Czwiklitzer, 1972. 4°. 34,5 x 26 cm. 235 Seiten. Original-Velourseinband mit goldgeprägtem Rückentitel, Vorderdeckel mit montierter Original-Metallskulptur, im Original-Acrylschuber. (Nadia Khodossievich-Leger, geboren 1904 in Asiecisca (Belarus), gestorben 1982 in Grasse (Frankreich), französische Künstlerin der Avantgarde, studierte u.a. bei Kasimir Malewitsch in Smolensk und an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau).

53586BB.jpg

Klein, Kleiner Pan. [Bronzeplastik / bronze].

€ 240,-- 

Klein, Karl-Heinz: Kleiner Pan. [Bronzeplastik / bronze]. Karl-Heinz Klein, geboren 1926 in Wuppertal. Meisterschüler bei Professor Enseling an der Düsseldorfer Kunstakademie.

14444DB.jpg

Kluth, Julle. [Bronzeplastik / bronze].

€ 350,-- 

Kluth, Karl: Jule. [Bronzeplastik / bronze]. Karl Kluth, geboren 1920 in Düsseldorf, gestorben 2012 ebenda.

61738BB.jpg

Kuhmichel, Der Bildhauer mit seinem Schüler. [Bronzeplastik /bronze].

€ 350,-- 

Kuhmichel, Hermann: Der Bildhauer mit seinem Schüler. [Bronzeplastik /bronze]. Hermann Kuhmichel, geboren am 4. März 1898 in Eiserfeld, gestorben am 21. September 1965. Deutscher Künstler. Studium ab 1927 an der Kunstgewerbeschule Aachen.

12022DB.jpg

Mädchen mit Trauben. [Bronzeplastik / bronze].

€ 680,-- 

Mädchen mit Trauben. [Bronzeplastik / bronze].


sammeln Deutschland Stefan Lenzen Buchshop Grafiken Buchantiquariat

Hier finden Sie unser Gesamtangebot an Büchern und Kunst (Originalgrafik, Poster etc).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben