Varia

Egenolf: Die Geschichte vom Ritter Peter. Faksimile.

€ 40,-- 

Egenolf: Die Geschichte vom Ritter Peter. Faksimile der Inkunabel 317 des Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen. Stuttgart, Verlag Müller und Schindler, 1975 4°. 29 x 20 cm. [17] Blatt; 36 Seiten. Blindgepräger Original-Kunstlederband und Original-Broschur im Original-Pappschuber.

2253FB.jpg

Supp', Gemüs' und Fleisch.

€ 40,-- 

Supp’, Gemüs’ und Fleisch. Ein Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen, oder leicht verständliche Anweisung für Hausfrauen und Mädchen, wie man alle Arten Speisen und Backwerk wohlfeil und gut zubereiten kann. Nebst einem Anhang: Vollständige Kunst das Einmachen der verschiedenen Früchte in kurzer Zeit auf eine sehr leichte Art und mit wenigen Kosten ohne alle Vorkenntnisse zu erlernen. Ein Hülfsbuch für Köchinnen, Hausfrauen und Mädchen, die sich des Hauswesens selbst annehmen, wie auch für angehende Köche und für Gasthalter in Städten und auf dem Lande. Darmstadt, Verlag von Gustav Georg Lange, 1872. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. XXIV, 396 Seiten. Original-Halblederband mit marmoriertem Bezugspapier.

2231FB.jpg

Zeller, Praktischer Lehrkurs der rationellen Hauswirtschaft, 2 Bände (komplett)

€ 40,-- 

Zeller, A.P. [Hrsg.]: Praktischer Lehrkurs der rationellen Hauswirtschaft, Kochkunst und Ernährungskunde Das Reich der Hausfrau. Mit vielen praktischen Anleitungen und Rezepten sowie zahlreichen Abbildungen im Text und auf ein- und mehrfarbigen Kunstdrucktafeln von W. von Debschitz-Kunowski, Photograph. Kunstatelier; Kunstmaler Prof. H. Morin; Kunstmaler W. Mang; Gewerbelehrer Reiber und anderen. 2 Bände (komplett). München, M. Schütz, [ca. 1930]. 4°. 25,5 x 19 cm. 999 Seiten, 24 Blatt, 592 Seiten, 16 Blatt. Original-Leinenbände mit gelben Kopfschnitten und goldgeprägten Deckeltiteln.

53630CB.jpg

Pfeifer, Die Formenlehre des Ornaments.

€ 40,-- 

Pfeifer, Hermann: Die Formenlehre des Ornaments. Von Dr. -Ing. E.h. Hermann Pfeifer, Geh. Hofrat, Professor an der Technischen Hochschule in Braunschweig. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 259 Abbildungen. Leipzig, Gebhardt, 1926. VIII, 280 Seiten. (= Handbuch der Architektur. Eduard Schmitt [Hrsg.] 1. Teil: Allgemeine Hochbaukunde, 3. Band).

1521FB.jpg

Finlayson, Denim.

€ 40,-- 

Finlayson, Iain: Denim. Der Jeans-Kult und seine Geschichte. Deutsch von Bettina Loidl und Roland Michaelis. Wien, Deuticke, 1991. 4°. 28 x 24 cm. 126 Seiten. Original-Klappenbroschur.

52619BB.jpg

Schultes, Axel Schultes Kunstmuseum Bonn.

€ 40,-- 

Schultes, Axel; Frank, Charlotte [Hrsg.]: Axel Schultes Kunstmuseum Bonn. Herausgegeben von Charlotte Frank. Vorwort von Dieter Ronte. Berlin, Ernst und Sohn, 1994. 4°. 27 cm. 177, [6] Seiten. Original-Karton. (Edition Kristin Feireiss).

3363EB.jpg

König, Die Tres belles heures von Jean de France, Duc de Berry.

€ 40,-- 

König, Eberhard: Die Tres belles heures von Jean de France, Duc de Berry. Ein Meisterwerk an der Schwelle zur Neuzeit. Die Tres belles heures de Notre-Dame, Manuscrit nouv. acq. lat. 3093, Bibliotheque Nationale, Paris. Das verbrannte Turiner Gebetbuch, K. IV. 29, Biblioteca Nazionale, Turin. Die Blätter im Louvre, RF 2022, 2023, 2023v, 2024, 2025, Musee du Louvre, Paris. Der erhaltene Band mit Messen, Museo Civico, Turin. Luzern, Faksimile Verlag, 1998. 4°. 33 cm. 270 Seiten. Original-Leinenband im Original-Leinenschuber.

54896BB.jpg

McDowell, Galliano.

€ 40,-- 

McDowell, Colin: Galliano. New York, Rizzoli Verlag, 1998. 4°. 31 cm. 199 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

63069BB.jpg

Frie, Friedrich August Ludwig von der Marwitz.

€ 40,-- 

Frie, Ewald: Friedrich August Ludwig von der Marwitz. 1777 – 1837. Biographien eines Preußen. Paderborn/München, Schöningh Verlag, 2001. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. 382 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

4781FB.jpg

Jones, Das Leben und Werk von Sigmund Freud. 3 Bände.

€ 40,-- 

Jones, Ernest: Das Leben und Werk von Sigmund Freud. Band 1: Die Entwicklung zur Persönlichkeit und die grossen Entdeckungen 1856-1900. Band 2: Jahre der Reife 1901-1919. Band 3: Die letzte Phase 1919-1939. 3 Bände (komplett). Bern/Stuttgart, Huber Verlag, 1982. Groß-8°. 23 x 16 cm. 482; 558; 590 Seiten. Original-Pappbände mit Original-Schutzumschlägen.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben