Kupferstich / copper engraving / etching

66103CB.jpg

Abel, Bataille de Crevelt. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Abel, Gottlieb Friedrich und Therbu, Laurids de: Bataille de Crevelt. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Gottlieb Friedrich Abel, geb. 03.06.1763 in Stuttgart, gest. 16.05.1820 ebenda, deutscher Kupferstecher und Botaniker. Laurids de Therbu, deutscher Kartograf, Zeichner, Lieutenant Ingenieur und Verleger des 18. und 19. Jahrhunderts).

4257FB.jpg

Bartoli, Admiranda Romanarum Antiquitatum Ac Veteris Sculpturae Vestigia.

€ 2.500,-- 

Bartoli, Pietro Santo und Bellori, Giovanni Pietro: Admiranda Romanarum Antiquitatum Ac Veteris Sculpturae Vestigia. Anaglyphico Opere Elaborata Ex Marmoreis Exemplaribus Quae Romae Adhuc Extant In Capitolio Aedibus Hortisque Virorum Principum Ad Antiquam Elegantiam. Rom, verlegt durch Ioannes Iacobus de Rubeis [Giovanni Giacomo de Rossi], 1693. Quer-2°. 38 x 49 cm. 83, (1) Blatt. Späterer Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf zwei Lederrückenschildern und rot gesprenkeltem Schnitt.

66108CB.jpg

Bellin, Deuxieme Carte des Isles de la Sonde. Sunda-Inseln; Java, Bali. Borneo..

€ 140,-- 

Bellin, Jacques-Nicolas: Deuxieme Carte des Isles de la Sonde. Sunda-Inseln; Java, Bali. Borneo… (1760). [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Jacques-Nicolas Bellin, geb. 1703 in Paris, gest. 21. März 1772 in Versailles, französischer Kartograph, Ingenieur-Geograph und Hydrograph der Marine).

64236CB.jpg

Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments. Wi

€ 1.200,-- 

Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments. Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. im Jahr 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen […] ausgezieret […] Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seienes Geschlechts warhafte und aus uralten Gemählden genommene Abbildungen und Lebens-Lauf beygefüget, sondern auch […] neben den Christlichen Haupt-Symbolis, ein kurzer Bericht von der Augspurgischen Confession […] beygedruckt worden. Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg, Verlag Endter (Erben), 1736. 2°. 39 x 26 cm. [48] Blatt, 1181 Seiten, [11] Blatt. Frontispiz und 18 Tafeln. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln auf 5 Bünden mit reicher Blindprägung und ziselierten Messingbeschlägen.

66144CB.jpg

Blaeu, Brandeburgum Marchionatus. 1635. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt.

€ 490,-- 

Blaeu, Guiljelmum [Willem Janszoon]; Blaeu, Ioannem [Joan]: Brandeburgum Marchionatus. cum Ducatibus Pomeraniae et Mekelenburgi. 1635. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Guiljelmum Blaeu, dt. Willem Janszoon Blaeu, geb. 1571 in Alkmaar oder Uitgeest, gest. 1638, niederländischer Kartograf & Verleger. Sein Sohn, Joan Blaeu, dt. Johannes Blaeu, geb. 1596, Gehilfe und Mitherausgeber des Blaeu-Atlas).

53247BB.jpg

Blaeu, Calabria Citra olim Magna Graecia. [Altkolorierter Kupferstich].

€ 300,-- 

Blaeu, Johannes; [Joan Bleau]: Calabria Citra olim Magna Graecia. [Altkolorierter Kupferstich / colored copper engraving]. Joan Blaeu (Johannes Blaeu), geboren 1596 in Alkmaar, Niederlande; gestorben 1673 in Amsterdam.

66533CB.jpg

Blaeu, Ducatus Luneburgensis.. 1635. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt.

€ 480,-- 

Blaeu, Willem Janszoon: Ducatus Luneburgensis adiacentiumque regionum delineatio. 1635. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt]. (Willem Janszoon Blaeu, geb. 1571 in Alkmaar oder Uitgeest (NL), gest. 21.10.1638 in Amsterdam, niederländischer Kartograf und Verleger).

43578BB.jpg

Blaeu, Monasteriensis Episcopatus. [Altkolorierter Kupferstich um 1635].

€ 240,-- 

Blaeu, Willem Janszoon: Monasteriensis Episcopatus. Auctore Ioh. Gigante Medico et Mathematico. [Altkolorierter Kupferstich / handcolored copper engraving].

66534CB.jpg

Blaeu, Saxonia Superior, & Hall Episcopatus. 1662. Altkolorierter Kupferstich, g

€ 280,-- 

Blaeu, Willem Janszoon: Saxonia Superior, & Hall Episcopatus. 1662. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt]. (Willem Janszoon Blaeu, geb. 1571 in Alkmaar oder Uitgeest (NL), gest. 21.10.1638 in Amsterdam, niederländischer Kartograf und Verleger).

3211EB.jpg

Boccaccio, Il Decameron.

€ 45,-- 

Boccaccio, Giovanni: Il Decameron. Con le Annotazioni dei Deputati di M. Colombo e di P. dal Rio. Vol. Unico. Firenze, David Passigli, 1841-1844. 4°. 26,5 cm. LXVIII, 702 Seiten. Halblederband mit marmoriertem Bezugs- und Vorsatzpapier.

66109CB.jpg

Bonne, Partie Meridionale de l'Ancien Méxique 1771. Altkolorierter Kupferstich

€ 150,-- 

Bonne, Rigobert: Partie Meridionale de l’Ancien Méxique ou de la Nouvelle Espagne. (1771). [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Rigobert Bonne, geb. 06.12.1727 in Raucourt in den Ardennen, gest. 02.09.1794 in Paris, französischer Mathematiker und Kartograph).

64239CB.jpg

Bos, He palaia diatheke Kata Tus Hebdomekonta. Franeker, 1709

€ 360,-- 

Bos, Lambert: He palaia diatheke Kata Tus Hebdomekonta. Vetus Testamentum Ex Versione Septuaginta Interpretum. Secundum Exemplar Vaticanum Romae editum, Accuratissime denuo recognitum, Una cum Scholiis ejusdem Editionis, Variis MStorum codicum Veterumque Exemplarium Lectionibus, nec non Fragmentis Versionum Aquila, Symmachi & Theodotionis. Franequerae [Franeker], Verlag Francois Halma, 1709. 4°. 27,5 x 21,5 cm. [20] Blatt, 1326 Seiten. Kupfertitel und 5 Tafeln. Brauner Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit Streicheisenlinien und blindgeprägtem Plattendruck und rotem Sprengschnitt.

8127EB.jpg

Boucher, Francois Boucher's Zeichnungen zu Molière's Werken.

€ 150,-- 

Boucher, Francois: Francois Boucher’s Zeichnungen zu Molière’s Werken in Kupfer gestochen. [Nummeriertes Exemplar.] Berlin, Hyperionverlag, [ca. 1920]. 4°. 33 x 28 cm. Titelblatt, [33] Tafeln, [1] Blatt Kolophon. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.

Umschlag

Bowen, A New Accurate Map of Germany, divided into it's Circles. Drawn from the

€ 90,-- 

Bowen, Emmanuel: A New Accurate Map of Germany, divided into it’s Circles. Drawn from the most approve’d maps etc. and regulated by Eman. Bowen. [Kupferstich / copper engraving].

63001BB.jpg

Braun, Magdeburgum [ca. 1572]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt].

€ 320,-- 

Braun, Georg – Hogenberg, Frans: Magdeburgum, a venere quae hic quondam colebatur parthenopolis dicta, Metropolitica Sxoniae urbs, opibus et authoritae memorabilis, peraugusto murorum ambitu, Albis fluvii vinciitate illustris. [ca. 1572]. [Altkolorierter Kupferstich von Meissen / handcolored copper engraving]. (Frans Hogenberg, geboren 1535 in Mechelen, gestorben 1590 in Köln. Kupferstecher und Radierer. Georg Braun, geboren 1541 in Köln, gestorben 1622 ebenda. Theologe, Kanoniker. Braun und Hogenberg waren in den Jahren von 1572 bis 1618 Herausgeber des Städteansichtenbuches ‚Civitates Orbis Terrarum‘)..

60338BB.jpg

Braun - Hogenberg, Konigsbergk in Preussen. [1581]. [Original-Kupferstich].

€ 290,-- 

Braun, Georg – Hogenberg, Frans: Die Fürstliche Hauptt Statt Konigsbergk in Preussen. [1581]. [Original-Kupferstich, gerahmt / original- copper engraving, framed]. Frans Hogenberg (oder Hooghenbergh, auch Franz Hogenberggeboren 1535 in Mechelen, gestorben 1590 in Köln. Kupferstecher und Radierer. Georg Braun, geboren 1541 in Köln, gestorben 1622 ebenda. Theologe, Kanoniker. Braun und Hogenberg waren in den Jahren von 1572 bis 1618 Herausgeber des Städteansichtenbuches ‚Civitates Orbis Terrarum‘.

60339BB.jpg

Braun - Hogenberg, Konigsbergk in Preussen. [1581]. [Original-Kupferstich].

€ 260,-- 

Braun, Georg – Hogenberg, Frans: Wesel. Wesalia Inferior. [1572]. [Kolorierter Original-Kupferstich, gerahmt / Colored original- copper engraving, framed]. Frans Hogenberg (oder Hooghenbergh, auch Franz Hogenberggeboren 1535 in Mechelen, gestorben 1590 in Köln. Kupferstecher und Radierer. Georg Braun, geboren 1541 in Köln, gestorben 1622 ebenda. Theologe, Kanoniker. Braun und Hogenberg waren in den Jahren von 1572 bis 1618 Herausgeber des Städteansichtenbuches ‚Civitates Orbis Terrarum‘.

Umschlag

Braun, Hala, ad Cocharum [Handkolorierter Kupferstich um 1600].

€ 180,-- 

Braun, Georg; Hogenberg, Franz: Hala, ad Cocharum flumen in Suevia opsalis foecunditate, nobile. [Handkolorierter Kupferstich / hand colored copper engraving].

64186CB.jpg

Buffon, Extrait d'Histoire Naturelle, des Quadrupèdes, Reptiles, des Poissons, e

€ 120,-- 

Buffon, Georges Louis Leclerc: Extrait d’Histoire Naturelle, des Quadrupèdes, Reptiles, des Poissons, et des Oiseaux. Pour l’Instruction de la Jeunesse. Neuchatel, [s.n.], [um 1800]. 12°. 14 x 8,5 cm. 160 Seiten. 12 Tafeln. Brauner Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf schwarzem Lederrückenschild, floraler Rückenvergoldung und rotem Sprengschnitt.

63044BB.jpg

Camus, Sade. Obliques numéro 12-13.

€ 50,-- 

Camus, Michel (Hrsg.): Sade. Paris, Editions Borderie, 1979. 4°. 28 x 22 cm. 341 Seiten. Original-Leinenband mit montierter Deckelillustration, schwarzgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und transparentem Original-Schutzumschlag. (= Obliques numéro 12-13).

66506CB.jpg

Cary, A new map of the circles of the upper and lower Rhine. O-Kupferstich.

€ 180,-- 

Cary, John: A new map of the circles of the upper and lower Rhine. 1799. [Original-Kupferstich / original copper engraving]. (John Cary, geb. ca. 1754, gest. 1835, englischer Kartograph, Graveur, Globenmacher und Verleger).

10141DB.jpg

Cervantes Saavedra, Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. 4 Bände.

€ 240,-- 

Cervantes Saavedra, Miguel de; Chodowiecki, Daniel: Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. Aus dem Spanischen übersetzt durch Dietrich Wilhelm Soltau. 4 Teile (in 4 Bänden, komplett). Wien, Rudolph Sommer, 1840. 8°. 18,5 cm. IV, 194, 257, 227 und 250 Seiten. Halbpergamentbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf hellbraunen Lederschildchen.

62925BB.jpg

Chatelain, Carte de la Barbarie...[1719]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]

€ 520,-- 

Chatelain, Henri Abraham: Carte de la Barbarie, Nigritie et de la Guinée avec les Pays Voisins. [1719]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Henri Abraham Chatelain (1684 – 1743) ).

62445CB.jpg

Choderlos de Laclos, Les Liaisons dangereuses.

€ 1.980,-- 

[Choderlos de Laclos, Pierre-Ambroise-François]: Les Liaisons dangereuses. Lettres recueillies dans une société, et publiées pour l’instruction de quelques autres. 2 Bände (komplett). Londres [London, i.e. Paris], Selbstverlag, 1796. 8°. 20,5 x 13 cm. 415 Seiten, Frontispiz, 5 Tafeln ; 2 Blatt, 398 Seiten, Frontispiz, 6 Tafeln. Erster Band: Brauner Lederband der Zeit mit schwarzen, ledernen Rückenschildern mit goldgeprägtem Rückentitel sowie ornamentaler Rückenvergoldung. Zweiter Band (abweichend): Fachmännisch restaurierter roter Lederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und ornamentaler Rückenvergoldung, Außen- und Innenkantenfileten, Rundum-Goldschnitt und marmorierten Vorsätzen.

3598FB.jpg

Chodowiecki, Balladen des achtzehnten Jahrhunderts.

€ 50,-- 

Chodowiecki, Daniel: Balladen des achtzehnten Jahrhunderts. Mit zehn Kupfern von Daniel Chodowiecki. Berlin, Eigenbrödler Verlag, [um 1923]. 4°. 28,5 x 20,5 cm. 93 Seiten, [2] Blatt. Original-Kalbslederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild, goldgeprägtem Deckeltitel, goldgeprägten Rücken- und Deckelfileten und Kopfgoldschnitt.

3894FB.jpg

Courtivron, Art des forges et fourneaux à fer. Paris, 1762.

€ 1.200,-- 

Courtivron, Gaspar de und Bouchu, Etienne Jean: Art des forges et fourneaux à fer. 3 Teile [in 1 Band, von 4 Teilbänden]. Paris, De l’imprimerie de H. L. Guerin & L. F. Delatour, 1762. 2°. 44,5 x 30 cm. 66, 31, 141 Seiten. 20 (von 22) Tafeln. Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit marmorierten Vorsätzen, goldgeprägten Deckel- und Kantenfileten, reicher Rückenvergoldung und Rundum-Rotschnitt. (= Descriptions des arts et métiers).

49970BB.jpg

Covens & Mortier, Asia accurate in Imperia.[Altkolorierter Kupferstich um 1750].

€ 150,-- 

Covens, Jean; Mortier, Corneille: Asia accurate in Imperia, Regna, Status &Populos divisa ad usum Ludovici XV. Galliarum Regis. [Altkolorierter Kupferstich um 1750 / colored copper engraving]. Carte d’Asie dressee sur les Memoires envoyez par le Czar a l’Academie Royale des Science…Par G. De l’Isle. Nouvellement corrigee apres les dernieres Decouvertes faite par l’Academie de Petersbourg. A Amsterdam par Covens et Mortier.

66076CB.jpg

Danckerts, Circulus Saxoniae Inferioris. Alkolorierte Karte, gerahmt

€ 160,-- 

Danckerts, Justus: Circulus Saxoniae Inferioris in quo sunt Ducatus Holsatiae, Meklenburgi, Lauwenburgi, Luneburgi, Brunsuigi, Bremae et Ferdae, Comitatus Dannebergi, Archiepiscopatus Maegdenburgensis, Episcopatus Hildesiae et Halberstad. [1690]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. (Justus Danckerts, geb. 1635, gest. 1701, niederländischer Kupferstecher und, gemeinsam mit seiner Familie, Herausgeber von Landkarten und Atlanten).

66099CB.jpg

Deis, Köln, Rathaus. [Altkolorierter Holzstich, gerahmt].

€ 120,-- 

Deis, Carl August: Köln, Rathaus. [Altkolorierter Holzstich, gerahmt]. (Carl August Deis, geb. 1810 in Stuttgart, gest. 1884 ebd., deutscher Kupferstecher und Holzschneider).

62965CB.jpg

Dorat, Les Baisers, Précédés Du Mois De Mai.

€ 280,-- 

[Dorat, Claude Joseph]: Les Baisers, Précédés Du Mois De Mai. Den Haag / Paris, Delalain Verlag, [1770, recte um 1772]. 8°. 20 x 14 cm. 1 Blatt, 186 Seiten, 3 Blatt (Verlagsanzeigen). Halblederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, ornamentaler Rückenvergoldung und Fileten, Kopfgoldschnitt sowie marmorierten Deckeln und Vorsätzen.

3683FB.jpg

Dorat, Les Baisers, Précédés Du Mois De Mai. Den Haag/Paris, 1772

€ 340,-- 

[Dorat, Claude Joseph]: Les Baisers, Précédés Du Mois De Mai. Den Haag / Paris, Delalain Verlag, [1770, recte um 1772]. 8°. 20 x 14 cm. 1 Blatt, 186 Seiten, 3 Blatt (Verlagsanzeigen). Dunkelblauer Lederband des späten 19. Jahrhunderts im Stile der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, Kantenvergoldung, floraler Innenkantenvergoldung, marmoriertem Vorsatzpapier und Rundum-Goldschnitt.

1509EB.jpg

Dräxler-Manfred, Rheinisches Taschenbuch auf das Jahr 1852.

€ 48,-- 

Dräxler-Manfred, C. [Hrsg.]: Rheinisches Taschenbuch auf das Jahr 1852. Mit 8 Stahlstichen. Frankfurt am Main, J. D. Sauerländer´s Verlag, 1852. Klein-8°. 16 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelkupfer, XXXI, 402 (2) Seiten. Roter Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. Rundumgoldschnitt.

60953BB.jpg

Emmius, Typus Frisiae orientalis. [um 1640]. [Altkol. Kupferstich, gerahmt].

€ 450,-- 

Emmius, Ubbo: Typus Frisiae orientalis. Auctore Ubbone Emmio. [um 1640]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Emmius Ubbo Geschichtsschreiber, * 5.12.1547 Greetsiel (Ostfriesland), † 9.12.1625 Groningen. (lutherisch, dann reformiert)Emmo Ubbone b. Amsterdam, um 1640, 38,5 x 49 cm. Detaillierte Ansicht der ostfriesischen Gegend. Links und rechts oben zwei Wappen, links unten Titelkartusche mit bäuerlicher Szenerie. Rechts unten Landkarte des Gebietes südlich von Emden ca. 1277, 14 x 11 cm. Umrandet von Szenario mit Neptun. Im Falz oben restauriert. Ansonsten gut erhalten. Sehr dekoratives Blatt in breitem Rand.– Auch unkoloriert, mit Gebrauchsspuren erhältlich; 270 . JPEG-Bilder auf Anfrage möglich. East Frisia. „Typus Frisiae Orientalis“ Period coloured copperplate engraved map by Emmo Ubbone and Guil. Blaeu, Amsterdam ca. 1640 (Ubbo Emmius, geboren am 5. Dezember 1547 in Greetsiel, gestorben am 9. Dezember 1625 in Groningen. Deutscher evangelisch-reformierter Theologe, Historiker, Pädagoge und Gründungsrektor der Universität Groningen (Niederlande). Willem Janszoon Blaeu, (auch Guiljelmus Blaeuw, Willem Jansz, Willems Jans Zoon, Guilielmus oder G. Blaeu) geboren 1571 in Alkmaar oder Uitgeest, Niederlande, gestorben am 21. Oktober 1638 in Amsterdam; war ein niederländischer Kartograf und Verleger. ).

64140CB.jpg

Evangelien sammt den Episteln oder Lectionen auf alle Sonn- und Feyertäg des gan

€ 95,-- 

Evangelien sammt den Episteln oder Lectionen auf alle Sonn- und Feyertäg des ganzen Jahrs […] nach Beschreibung der H.H. vier Evangelisten. Nach Ordnung des neuverbesserten römischen Missals Clementis VIII. und Urbani VIII. eingetheilet […] sammt lehrreichen Gebettern. Augsburg, Verlag Gebrüder Veith, 1780. Klein-8°. 16,5 x 10,5 cm. 610, 20 Seiten. Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägten Fileten.

62923BB.jpg

Fer, Partie Occidentale De L'Afrique... [1709]. [Altkolor. Kupferstich, gerahmt]

€ 680,-- 

Fer, Nicolas de: Partie Occidentale De L’Afrique ou se Trouve La Barbarie: Divise´e en Royaumes de Maroc, de Fez, d’Alger de Tripoli, et de Tunis, et le Sara ou le Desert de Barbarie la Nigritie ou le Pais Des Negres et la Guinée Les Isles du Cap Verd, Les Isles Canaries et les Acores. Ses Dernieres sont Estime´es de l’Amerique. [1709]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Nicolas de Fer, geboren 1646, gestorben am 25. Oktober 1720 in Paris. Einer der führenden französischen Kartographen und Kartenverleger des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. ).

Fongi, Flower Power. [19]70. [Signierte Original-Farbserigrafie].

€ 220,-- 

Fongi, Y.: Flower Power. [19]70. [Signierte Original-Farbserigrafie / signed original color screenprint]. (Y. Fongi, auch Ypsilon Fongi, Yolanther Fongi, später Siddhartha Y Fongi, geboren am 2. Januar 1936 als Werner Gartung in Vechelde bei Braunschweig, gestorben am 13. Mai 2012 in Zschachenmühle. Deutscher avantgardistischer Maler, Zeichner, Musiker, Objekt- und Konzeptkünstler, Vertreter des Kritischen Realismus in der Kunst, der Pop Art, Conceptual-Art und Fluxus. Neben Peter Ackermann, Peter Nagel und Dieter Asmus, KP Brehmer, Leiv Warren Donnan, Eduard Franoszek, Peter Sorge, Malte Sartorius, Siegfried Neuenhausen und Dieter Glasmacher Mitglied des Künstlerkollektivs Zehn-Neun).

44458BB.jpg

Funke, Naturgeschichte für Kinder.

€ 48,-- 

Funke, C. Ph.; Lippold, G. H. C.: Naturgeschichte für Kinder. Verfasset von C. Ph. Funke. Herausgegeben von G. H. C. Lippold. Leipzig, Paul Gotthelf Kummer, 1823. 8°. 21 cm. 617 (1) Seite, 10 Blatt. Halblederband der Zeit.

Gerritsz, De Hertochdommen Gulick Cleve Berghe... Altkolorierter Kupferstich.

€ 600,-- 

Gerritsz, Hessel und Blaeu, Willem: De Hertochdommen Gulick Cleve Berghe en de Graefschappen van der Marck en Ravensbergh. Midsgaders de grensen der omleggende landen daeraen palede. Nu van nieus perfectelijck met vlijdt beschreven. á 1610. (um 1635). [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Hessel Gerritsz, geb. um 1581, gest. 1632, niederländischer Kartograf, Kupferstecher und Verleger. Einer der wichtigsten und einflussreichsten Kartographen im Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Er begann seine Karriere in der Werkstatt Willem Blaeus).

3040FB.jpg

Masculus, Tägliche Erbauung eines wahren Christen. Augsburg, 1762

€ 1.400,-- 

Giulini, Joseph; Masculus, Joannes Baptista: Tägliche Erbauung eines wahren Christen zu dem Vertrauen auf Gott und Dessen Dienst in Betrachtung seiner Heiligen auf alle Tage des Jahrs in auserlesenen Kupfern und deren Erklärung, auch erbaulichen Betrachtungen und andächtigen Gebetern. 12 Teile [in 2 Bänden, komplett]. Augsburg, Kayserl. privilegirte Academie freyer Künste in Augspurg, 1762 8°. 17,5 x 11,5 cm. [11] Blatt, 1076 Seiten [fortlaufend paginiert]. Lederbände der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägter Rückenverzierung, marmorierten Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt.

66145CB.jpg

Güssefeld, Der Obersächsische Kreis. 1780. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 200,-- 

Güssefeld, Franz Ludwig: Der nördliche Theil des Obersächsischen Kreises oder die Mark Brandenburg und das Herzogthum Pommern. 1780. [Original-Kupferstich, gerahmt / original copper engraving, framed]. (Franz Ludwig Güssefeld, geb. 06.12.1744 in Osterburg, gest. 17.06.1808 in Weimar, preußischer Kartograph).

61878BB.jpg

Henneberger, Prussia Nova Tabula. Altkolorierter Kupferstich um 1630

€ 480,-- 

Henneberger, Caspar: Prussia Nova Tabula. [Altkolorierter Kupferstich / handcolored copper engraving]. (Kaspar oder Caspar Henne(n)berg(er), geboren am 1529, gestorben am 29. Februar 1600 in Königsberg. Deutscher Kartograf und Landeskundler).

13825DB.jpg

Homann Erben, Comitatus Stolbergici... [altkolorierter Kupferstich, gerahmt].

€ 280,-- 

Homann Erben – Penther, Johann Friedrich: Comitatus Stolbergici ad Hercyniam ceterarumq[ue] ad Illustriss. Comites pertinentium Ditionum & terrarum ipsis adjacentium Georgraphica Descriptio. Gezeichnet 22. Oct. 1736 von J. F. Penther. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Johann Baptist Homann, geboren 1664, gestorben 1724, gründete sein Geschäft 1702 in Nürnberg. Sein Kartenverlag wurde zum bedeutendsten Karten- und Atlasproduzenten Deutschlands. Nach 1730 wurde der Verlag von seinen Erben weitergeführt. Johann Friedrich Penther, geboren am 17. Mai 1693 in Fürstenwalde, gestorben am 17. September 1749 in Göttingen. Deutscher Mathematiker und Architekturtheoretiker.

62924BB.jpg

Homann, Statuum Marocca norum...[1728]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt].

€ 490,-- 

Homann, Johann: Statuum Marocca norum, Regnorum nempe Fessani, Maroccani, Tafiletani et Segelomessani Secundum suas Provincias accurate divisorum, Typus generalis novus, ex variis recentioris Geographiae adminicul depromptus et designatus a Io. Chris. Homanno M. D. [1728]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Nicolas de Fer, geboren 1646, gestorben am 25. Oktober 1720 in Paris. Einer der führenden französischen Kartographen und Kartenverleger des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts. ).

66112CB.jpg

Homann, Circulus Saxoniae Inferioris. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Homann, Johann Baptist: Circulus Saxoniae Inferioris in omnes suos Status et Principatus (um 1720.) [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Johann Baptist Homann, geb. 20.03.1664 in Oberkammlach, heute Unterallgäu, gest. 01.07.1724 in Nürnberg, deutscher Kartograph, Verleger, Kupferstecher und fertigte Globen).

59384BB.jpg

Homann, Stralsund [altkolorierter Kupferstich, gerahmt].

€ 580,-- 

Homann, Johann Baptist: Prospect, Grundris und Gegent der Königl. Schwed. Vestung Stralsund , wie solche den 15. Julij A.° 1715 von den Nordischen Hohen Allijierten ist belagert worden. Von Herrn Daniel HeerPoln. und Churf. Säx. Ingenieur-Major abgezeichnet und von Ioh. Bapt. Homann der Rom. Keis. Maj. Geographo in Nürnberg heraus gegeben. Vorstellung Verschiedener Attaques zur see und der Penemünder Schanz. [1716]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Johann Baptist Homann, geboren 1664, gestorben 1724, gründete sein Geschäft 1702 in Nürnberg. Sein Kartenverlag wurde zum bedeutendsten Karten- und Atlasproduzenten Deutschlands.

66146CB.jpg

Homann, Regni Bohemiae. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt.

€ 280,-- 

Homann, Johann Baptist: Regni Bohemiae. Ducatus Silesiae Marchionatus Moraviae et Lusatiae, Tabula Generalis, sumtibus Joh. B. Homanni. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed].

Homann, S. R. I. Circulus Rhenanus Inferior...(1730). Altkolorierter Kupferstich

€ 150,-- 

Homann, Johann Baptist: S. R. I. Circulus Rhenanus Inferior sive Electorum Rheni Complectens Tres Archiepiscopatus, Moguntinum Coloniensem et Trevirensem, Palatinatum Rheni, Comit. Beilstein Newenaer, Inf. Isenberg et Reiferscheit (1730.) [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Johann Baptist Homann, geb. 20.03.1664 in Oberkammlach, heute Unterallgäu, gest. 01.07.1724 in Nürnberg, deutscher Kartograph, Verleger, Kupferstecher und fertigte Globen).

60148BB.jpg

Homann, Provincia Indigenis dicta La Provence...[Altkolor. Orig.-Kupferstich].

€ 350,-- 

Homann, Johannes Baptist: Provincia Indigenis dicta La Provence; divisa in omnes suos Vicariatus seu Praefecturas et Terras adiacentes eidem subiectas excudente Io. Baptista Homanno. [Altkolorierter Original-Kupferstich, gerahmt / original colored copper engraving, framed]. Johann Baptist Homann, geboren 20. März 1664 in Oberkammlach, gestorben 1. Juli 1724 in Nürnberg, Kartograph, Verleger und Kupferstecher.

Homann, Recentitissima Asiae... [Altkolorierter Kupferstich um 1720].

€ 350,-- 

Homann, Johannes Baptist: Recentitissima Asiae Delinatio qua Imperia ejus regna et Status, unacum novissimis Russorum detectionib circa Mare Caspium Terram Yedso… [Altkolorierter Kupferstich um 1720 / colored copper engraving]. Johann Baptist Homann, geboren 20. März 1664 in Oberkammlach, gestorben 1. Juli 1724 in Nürnberg, Kartograph, Verleger und Kupferstecher.

62922BB.jpg

Hondius, India Orientalis. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt].

€ 2.400,-- 

Hondius, Jodocus: India Orientalis. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Jodocus Hondius, eigentlich Josse de Hondt, geboren am 14. Oktober 1563 in Wakken, Flandern, gestorben am 12. Februar 1612 in Amsterdam. Flämischer Kartograph und Verleger).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben