Kupferstich / copper engraving / etching

66506CB.jpg

Cary, A new map of the circles of the upper and lower Rhine. O-Kupferstich.

€ 180,-- 

Cary, John: A new map of the circles of the upper and lower Rhine. 1799. [Original-Kupferstich / original copper engraving]. (John Cary, geb. ca. 1754, gest. 1835, englischer Kartograph, Graveur, Globenmacher und Verleger).

4257FB.jpg

Bartoli, Admiranda Romanarum Antiquitatum Ac Veteris Sculpturae Vestigia.

€ 2.500,-- 

Bartoli, Pietro Santo und Bellori, Giovanni Pietro: Admiranda Romanarum Antiquitatum Ac Veteris Sculpturae Vestigia. Anaglyphico Opere Elaborata Ex Marmoreis Exemplaribus Quae Romae Adhuc Extant In Capitolio Aedibus Hortisque Virorum Principum Ad Antiquam Elegantiam. Rom, verlegt durch Ioannes Iacobus de Rubeis [Giovanni Giacomo de Rossi], 1693. Quer-2°. 38 x 49 cm. 83, (1) Blatt. Späterer Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf zwei Lederrückenschildern und rot gesprenkeltem Schnitt.

15865DB.jpg

Torrilhon, Aktskizzen. Zwei Akte. [1978]. [Signierter Original-Kupferstich].

€ 50,-- 

Torrilhon, Tony: Aktskizzen. Zwei Akte. [1978]. [Signierter Original-Kupferstich / signed original copper engraving]. (Tony Torrilhon, geboren am 27. September 1931 in Melun. Französisch-deutscher Grafiker, Kupferstecher und Holzbildhauer).

63272BB.jpg

Torrilhon, Aktstudien III. [1981]. [Signierter Original-Kupferstich / signed ori

€ 120,-- 

Torrilhon, Tony: Aktstudien III. [1981]. [Signierter Original-Kupferstich / signed original copper engraving]. (Tony Torrilhon, geboren am 27. September 1931 in Melun. Französisch-deutscher Grafiker, Kupferstecher und Holzbildhauer).

Homann, Americae. Mappa generalis... [altkolorierter Kupferstich, gerahmt].

€ 450,-- 

Homann, Johann Baptist: Americae. Mappa generalis…. [1746]. [altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. (Johann Baptist Homann, geboren am 20. März 1664 in Oberkammlach, gestorben am 1. Juli 1724 in Nürnberg. Deutscher Kartograph, Verleger, Kupferstecher und fertigte Globen).

60773CB.jpg

Mantegna, Andrea Mantegna.

€ 28,-- 

Mantegna, Andrea; Martineau, Jane [Hrsg.]: Andrea Mantegna. Suzanne Boorsch, Keith Christiansen, David Ekserdjian, Charles Hope, David Landau and others. Edited by Jane Martineau. Milano, Olivetti Electa, 1992. 4°. 30 x 26 cm. XI, 499 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

3894FB.jpg

Courtivron, Art des forges et fourneaux à fer. Paris, 1762.

€ 1.200,-- 

Courtivron, Gaspar de und Bouchu, Etienne Jean: Art des forges et fourneaux à fer. 3 Teile [in 1 Band, von 4 Teilbänden]. Paris, De l’imprimerie de H. L. Guerin & L. F. Delatour, 1762. 2°. 44,5 x 30 cm. 66, 31, 141 Seiten. 20 (von 22) Tafeln. Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit marmorierten Vorsätzen, goldgeprägten Deckel- und Kantenfileten, reicher Rückenvergoldung und Rundum-Rotschnitt. (= Descriptions des arts et métiers).

49970BB.jpg

Covens & Mortier, Asia accurate in Imperia.[Altkolorierter Kupferstich um 1750].

€ 150,-- 

Covens, Jean; Mortier, Corneille: Asia accurate in Imperia, Regna, Status &Populos divisa ad usum Ludovici XV. Galliarum Regis. [Altkolorierter Kupferstich um 1750 / colored copper engraving]. Carte d’Asie dressee sur les Memoires envoyez par le Czar a l’Academie Royale des Science…Par G. De l’Isle. Nouvellement corrigee apres les dernieres Decouvertes faite par l’Academie de Petersbourg. A Amsterdam par Covens et Mortier.

3598FB.jpg

Chodowiecki, Balladen des achtzehnten Jahrhunderts.

€ 50,-- 

Chodowiecki, Daniel: Balladen des achtzehnten Jahrhunderts. Mit zehn Kupfern von Daniel Chodowiecki. Berlin, Eigenbrödler Verlag, [um 1923]. 4°. 28,5 x 20,5 cm. 93 Seiten, [2] Blatt. Original-Kalbslederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild, goldgeprägtem Deckeltitel, goldgeprägten Rücken- und Deckelfileten und Kopfgoldschnitt.

66103CB.jpg

Abel, Bataille de Crevelt. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Abel, Gottlieb Friedrich und Therbu, Laurids de: Bataille de Crevelt. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Gottlieb Friedrich Abel, geb. 03.06.1763 in Stuttgart, gest. 16.05.1820 ebenda, deutscher Kupferstecher und Botaniker. Laurids de Therbu, deutscher Kartograf, Zeichner, Lieutenant Ingenieur und Verleger des 18. und 19. Jahrhunderts).

64236CB.jpg

Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments. Wi

€ 1.200,-- 

Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments. Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. im Jahr 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupfer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läufen […] ausgezieret […] Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seienes Geschlechts warhafte und aus uralten Gemählden genommene Abbildungen und Lebens-Lauf beygefüget, sondern auch […] neben den Christlichen Haupt-Symbolis, ein kurzer Bericht von der Augspurgischen Confession […] beygedruckt worden. Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns. Nürnberg, Verlag Endter (Erben), 1736. 2°. 39 x 26 cm. [48] Blatt, 1181 Seiten, [11] Blatt. Frontispiz und 18 Tafeln. Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln auf 5 Bünden mit reicher Blindprägung und ziselierten Messingbeschlägen.

66144CB.jpg

Blaeu, Brandeburgum Marchionatus. 1635. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt.

€ 490,-- 

Blaeu, Guiljelmum [Willem Janszoon]; Blaeu, Ioannem [Joan]: Brandeburgum Marchionatus. cum Ducatibus Pomeraniae et Mekelenburgi. 1635. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Guiljelmum Blaeu, dt. Willem Janszoon Blaeu, geb. 1571 in Alkmaar oder Uitgeest, gest. 1638, niederländischer Kartograf & Verleger. Sein Sohn, Joan Blaeu, dt. Johannes Blaeu, geb. 1596, Gehilfe und Mitherausgeber des Blaeu-Atlas).

66675CB.jpg

Janssonius, Brandenburgum Marchionatus (um 1633). Altkolorierter Kupferstich.

€ 420,-- 

Janssonius, Johann: Brandenburgum Marchionatus cum Ducatibus Pomeraniae et Meklenburgi (um 1633). [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Johann Janssonius, geb. 1588 in Arnhem, gest. vor dem 11. Juli 1664 in Amsterdam, eigentlich Jan Janszoon, weitere Schreibweisen: Jan Jansz., Joan, Johannes, Ioannis, Io(h)annem; Ianssonii, Ianßonium oder Jansonium), niederländischer Kartograph, Verleger und Hersteller von Globen).

60093BB.jpg

Merian, Buda Ofen. (Budapest) 1640. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 350,-- 

Merian, Matthäus: Buda Ofen. (Budapest). [Original-Kupferstich, gerahmt / original copper engraving framed]. Matthäus Merian der Ältere, geboren am 22. September 1593 in Basel, gestorben am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach. Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger von Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Hauptwerk: Topographia Germaniae.

53247BB.jpg

Blaeu, Calabria Citra olim Magna Graecia. [Altkolorierter Kupferstich].

€ 300,-- 

Blaeu, Johannes; [Joan Bleau]: Calabria Citra olim Magna Graecia. [Altkolorierter Kupferstich / colored copper engraving]. Joan Blaeu (Johannes Blaeu), geboren 1596 in Alkmaar, Niederlande; gestorben 1673 in Amsterdam.

60740BB.jpg

Vernet, Campagnes Des Français Sous Le Consulat et L'Empire.

€ 420,-- 

Vernet, Carle: Campagnes Des Français Sous Le Consulat et L’Empire. Album De Cinquante-Deux Batailles Et Cent Portraits Des Maréchaux, Généraux Et Personnages Les Plus Illustres De L’Époque Et Le Portrait De Napoleon Ier. Accompagné D’Un Fac-Simile De Sa Signature. Collection de 60 planches, dite Carle Vernet.. Paris, Administration des Journaux Reunis, Le Constitutionel et Le Pays um 1860?. Groß-2°. 48,5 x 32,5 cm. 2 ungezählte Blätter, 58 ungezählte Blätter Tafeln Frontispiz, Illustrationen. Erneuerter, grüner Ganzleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.

61816BB.jpg

Willdenow, Carl Ludwig Willdenow's Anleitung zum Selbststudium der Botanik. 1817

€ 80,-- 

Willdenow, Carl Ludwig: Carl Ludwig Willdenow’s Anleitung zum Selbststudium der Botanik. Zweyte Abtheilung. Mit Anmerkungen und Zusätzen von I. A. Schultes. Wien, Anton Doll, 1817. Klein-8°. 16,5 x 10 cm. Seite 524 – 960. Neuer Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

46786BB.jpg

Wit, Carta Noua accurata del Paßagio et strada [altkolorierter Kupferstich].

€ 120,-- 

Wit, Frederik de: Carta Noua accurata del Paßagio et strada dalli Paesi Baßi per via de Allemgne per Italia et per via di Paesi suizeri a Geneua, Lione et Roma.[altkolorierter Kupferstich / handcolored copper engraving].

42229BB.jpg

Lorrain, Carte D'Allemagne. [Kupferstich].

€ 90,-- 

Lorrain, C. N.: Carte D’Allemagne. Comprenant les Etats Prussiens et le Royaume de Pologne. [Kupferstich / copper engraving].

62925BB.jpg

Chatelain, Carte de la Barbarie...[1719]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]

€ 520,-- 

Chatelain, Henri Abraham: Carte de la Barbarie, Nigritie et de la Guinée avec les Pays Voisins. [1719]. [Altkolorierter Kupferstich, gerrahmt]. (Henri Abraham Chatelain (1684 – 1743) ).

66080CB.jpg

Schenk, Carte von Ertzgebürgischen Creysse in Churfurstenthum Sachssen (1752)

€ 350,-- 

Schenk, Pieter: Carte von Ertzgebürgischen Creysse in Churfurstenthum Sachssen mit allen derinnen befindlichen Aembtern und Herrschafften wie solche eingetheilet und zwart. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt]. (Pieter Schenk, geb. 1655 in Elberfeld, gest. 1718, niederländischer Kupferstecher und Verleger. Umsiedlung nach Amsterdam, 1687 dortige Hochzeit mit der Schwester seines Lehrers Gerhard Valck. Gemeisames Familiengeschäft als Verleger und Händler von Landkarten, Atlanten, Architekturdrucken und Globen).

66112CB.jpg

Homann, Circulus Saxoniae Inferioris. Altkolorierter Kupferstich, gerahmt

€ 120,-- 

Homann, Johann Baptist: Circulus Saxoniae Inferioris in omnes suos Status et Principatus (um 1720.) [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Johann Baptist Homann, geb. 20.03.1664 in Oberkammlach, heute Unterallgäu, gest. 01.07.1724 in Nürnberg, deutscher Kartograph, Verleger, Kupferstecher und fertigte Globen).

66076CB.jpg

Danckerts, Circulus Saxoniae Inferioris. Alkolorierte Karte, gerahmt

€ 160,-- 

Danckerts, Justus: Circulus Saxoniae Inferioris in quo sunt Ducatus Holsatiae, Meklenburgi, Lauwenburgi, Luneburgi, Brunsuigi, Bremae et Ferdae, Comitatus Dannebergi, Archiepiscopatus Maegdenburgensis, Episcopatus Hildesiae et Halberstad. [1690]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. (Justus Danckerts, geb. 1635, gest. 1701, niederländischer Kupferstecher und, gemeinsam mit seiner Familie, Herausgeber von Landkarten und Atlanten).

63409BB.jpg

Lorrain, Claude Lorrain. Paintings and drawings.

€ 30,-- 

Lorrain, Claude – Schade, Werner (Hrsg.): Claude Lorrain. Paintings and drawings. München, Schirmer Verlag, 1998. 4°. 33 x 27,5 cm. 163 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

43574BB.jpg

Jansson, Coloniensis Archiepiscopatus. [Kolorierter Kupferstich].

€ 170,-- 

Jansson, Johannes: Coloniensis Archiepiscopatus. [Altkolorierter Kupferstich / handcolored copper engraving]. Johannes Jansson (Johann Janssonius, eigentlich Jan Janszoon), geboren 1588 in Arnhem; gestorben 1664 in Amsterdam.

13826DB.jpg

Janssonius van Waesberge, Comitatus Mansfeldiae...[altk. Kupferstich, gerahmt].

€ 420,-- 

Janssonius van Waesberge, Gillis; Pitt, Moses; Swart, Steven: Comitatus Mansfeldiae Descriptio. Auctore Tilemanno Stella Sig. Apud Janssonio-Waesbergios, Mosem Pitt et Stephanum Swart. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Gillis Janssonius van Waesberge, geboren am 2. April 1646 in Utrecht,, gestorben am 6. Februar 1708 in Amsterdam. Niederländischer Verleger und Buchhändler in Amsterdam und Danzig. Tilemann Stella, (lat. von Tilemann Stoll, Stolz oder Stoltz), geboren am 15. April 1525 in Siegen, gestorben am 18. Februar 1589 in Wittenberg. Deutscher Mathematiker, Geometer, Kartograf und Astronom. Moses Pitt, geboren ca. 1639, gestorben 1697. Buchhändler und Drucker.

Homann, Comitatus Principalis Tirolis...um 1720. [Altkol. Kupferstich, gerahmt].

€ 150,-- 

Homann, Johann Baptist: Comitatus Principalis Tirolis in quo Episc. Tridentin et Brixensis, Comitatus Brigantinus, Feldkirchiae Sonnebergae et Pludentii, accurate exhibentur. Editore Ioh. Baptista Homanno Sacrae Caes. Majestatis Geographo Noribergae. [um 1730]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Johann Baptist Homann, geb. 20.03.1664 in Oberkammlach, heute Unterallgäu, gest. 01.07.1724 in Nürnberg, deutscher Kartograph, Verleger, Kupferstecher und fertigte Globen).

13825DB.jpg

Homann Erben, Comitatus Stolbergici... [altkolorierter Kupferstich, gerahmt].

€ 280,-- 

Homann Erben – Penther, Johann Friedrich: Comitatus Stolbergici ad Hercyniam ceterarumq[ue] ad Illustriss. Comites pertinentium Ditionum & terrarum ipsis adjacentium Georgraphica Descriptio. Gezeichnet 22. Oct. 1736 von J. F. Penther. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Johann Baptist Homann, geboren 1664, gestorben 1724, gründete sein Geschäft 1702 in Nürnberg. Sein Kartenverlag wurde zum bedeutendsten Karten- und Atlasproduzenten Deutschlands. Nach 1730 wurde der Verlag von seinen Erben weitergeführt. Johann Friedrich Penther, geboren am 17. Mai 1693 in Fürstenwalde, gestorben am 17. September 1749 in Göttingen. Deutscher Mathematiker und Architekturtheoretiker.

4468EB.jpg

Terenz (d.i. Publius Terentius Afer): Comoediae. [2 Bände (komplett).]

€ 480,-- 

Terenz (d.i. Publius Terentius Afer): Comoediae. Ex Recensione Danielis Heinsii Collata Ad Antiquissimos Mss. Codices Bibliothecae Vaticanae Cum Variantibus Lectionibus Larvis Et Personis Depromptis Ex Eisdem Codicibus Et Italica Versione. Recensuit, Notasque Antiquam Artem Comicam, Et Nonulla Antiquitatum Romanarum Monumenta Illustrantes Addidit Carolus Cocquelines. [2 Bände (komplett).] Rom, Nicolai Roisechii, 1767. 2°. 45,5 cm. 4 Blatt, XXXII, 254 und 252 Seiten. Neue Halblederbände mit illustriertem Bezugspapier.

3933FB.jpg

Kaiser, Curiosités du Musée d'Amsterdam.

€ 240,-- 

Kaiser, J. W. (Hrsg.): Curiosités du Musée d’Amsterdam. Fac-similé d’estampes de maitres inconnus du 15e siècle. Utrecht/Leipzig/Paris, Verlage Kemink/Weigel/Renouard, [1865]. 2°. 55,5 x 37 cm. [2] Blatt, 12 Seiten. 48 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit blinder und goldener Deckelprägung.

Fischer von Zickwolff, Das Kupferstichkabinet.

€ 50,-- 

Fischer von Zickwolff, Albert (Hrsg.); Franke, Willibald (Hrsg.): Das Kupferstichkabinet. Nachbildungen von Werken der graphischen Kunst vom Ende des XV. bis zum Anfang des XIX. Jahrhunderts. Erster Band. Berlin, Verlag Fischer & Franke, 1897. 2°. 41 x 30 cm. [4] Blatt und [96] Tafeln lose in Original-Halbledermappe mit goldgeprägtem Deckeltitel.

66845CB.jpg

Gerritsz, De Hertochdommen Gulick Cleve Berghe... Altkolorierter Kupferstich.

€ 600,-- 

Gerritsz, Hessel und Blaeu, Willem: De Hertochdommen Gulick Cleve Berghe en de Graefschappen van der Marck en Ravensbergh. Midsgaders de grensen der omleggende landen daeraen palede. Nu van nieus perfectelijck met vlijdt beschreven. á 1610. (um 1635). [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Hessel Gerritsz, geb. um 1581, gest. 1632, niederländischer Kartograf, Kupferstecher und Verleger. Einer der wichtigsten und einflussreichsten Kartographen im Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Er begann seine Karriere in der Werkstatt Willem Blaeus).

61031BB.jpg

Sauter, Der König in der Schuhschachtel. [Signiertes Exemplar].

€ 24,-- 

Sauter, Fritz: Der König in der Schuhschachtel. Geschichten mit Kupferstichen von Jürgen Czaschka. [Signiertes Exemplar]. Passau, Verlag Thomas Reche, 1998. 8°. 21 x 15 cm. [16] Blatt. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag. (= Reihe Refugium. Band 29).

8112EB.jpg

Kristeller, Der Meister von 1515.

€ 120,-- 

Kristeller, Paul [Hrsg.]: Der Meister von 1515. Nachbildungen seiner Kupferstiche. 36 Tafeln in Kupfertiefätzung und ein Lichtdruck. Berlin, Bruno Cassirer, 1916. Groß-4°. 39 x 28,5 cm. 8 Seiten, XXXVII Tafeln, davon 2 doppelblattgroß. Original-Halbleinenband. (= Graphische Gesellschaft, 22. Veröffentlichung].

2636FB.jpg

Stifter, Der Nachsommer. Band 1-3. 3 Bände (komplett).

€ 200,-- 

Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Band 1-3. Mit Kupfern von F. Staeger. 3 Bände (komplett). München, Verlag Hermann A. Wiechmann, 1919. 8°. 20,5 x 14 cm. 508, 429 und 453 Seiten. Original-Halbpergamentbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzen Lederschildchen. Kopfgoldschnitt.

66145CB.jpg

Güssefeld, Der Obersächsische Kreis. 1780. Original-Kupferstich, gerahmt

€ 200,-- 

Güssefeld, Franz Ludwig: Der nördliche Theil des Obersächsischen Kreises oder die Mark Brandenburg und das Herzogthum Pommern. 1780. [Original-Kupferstich, gerahmt / original copper engraving, framed]. (Franz Ludwig Güssefeld, geb. 06.12.1744 in Osterburg, gest. 17.06.1808 in Weimar, preußischer Kartograph).

10141DB.jpg

Cervantes Saavedra, Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. 4 Bände.

€ 240,-- 

Cervantes Saavedra, Miguel de; Chodowiecki, Daniel: Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. Aus dem Spanischen übersetzt durch Dietrich Wilhelm Soltau. 4 Teile (in 4 Bänden, komplett). Wien, Rudolph Sommer, 1840. 8°. 18,5 cm. IV, 194, 257, 227 und 250 Seiten. Halbpergamentbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf hellbraunen Lederschildchen.

61170BB.jpg

Reilly, Des Erzstifts und Kurfürstenthums Kölln Südliche Aemter Nr. 222 um 1790

€ 200,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Des Erzstifts und Kurfürstenthums Kölln Südliche Aemter Nr. 222. [um 1790]. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. (Franz Johann Joseph von Reilly, geboren am 18. August 1766 in Wien, gestorben am 6. Juli 1820 ebenda. Österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller).

53248BB.jpg

Ortelius, Descriptio Germaniae Inferioris. [Altkolorierter Kupferstich].

€ 480,-- 

Ortelius, Abraham: Descriptio Germaniae Inferioris. [Altkolorierter Kupferstich / colored copper engraving]. Abraham Ortelius, geboren 1527 in Antwerpen; gestorben 28. Juni 1598 ebenda.

66108CB.jpg

Bellin, Deuxieme Carte des Isles de la Sonde. Sunda-Inseln; Java, Bali. (1760).

€ 140,-- 

Bellin, Jacques-Nicolas: Deuxieme Carte des Isles de la Sonde. Sunda-Inseln; Java, Bali. Borneo… (1760). [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcoloured copper engraving, framed]. (Jacques-Nicolas Bellin, geb. 1703 in Paris, gest. 21. März 1772 in Versailles, französischer Kartograph, Ingenieur-Geograph und Hydrograph der Marine).

60338BB.jpg

Braun - Hogenberg, Konigsbergk in Preussen. [1581]. [Original-Kupferstich].

€ 290,-- 

Braun, Georg – Hogenberg, Frans: Die Fürstliche Hauptt Statt Konigsbergk in Preussen. [1581]. [Original-Kupferstich, gerahmt / original- copper engraving, framed]. Frans Hogenberg (oder Hooghenbergh, auch Franz Hogenberggeboren 1535 in Mechelen, gestorben 1590 in Köln. Kupferstecher und Radierer. Georg Braun, geboren 1541 in Köln, gestorben 1622 ebenda. Theologe, Kanoniker. Braun und Hogenberg waren in den Jahren von 1572 bis 1618 Herausgeber des Städteansichtenbuches ‚Civitates Orbis Terrarum‘.

13827DB.jpg

Reilly, Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch...[altkol. Kupferstich, gerahmt].

€ 140,-- 

Reilly, Franz Johann Joseph von: Die Grafschaft Mansfeld Kur Sächsisch und Kur Brandenburgschen Antheils Nro. 374. [Altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. Franz Johann Joseph von Reilly, geboren am 18. August 1766 in Wien, gestorben am 6. Juli 1820 ebenda. Österreichischer Verleger, Kartograf und Schriftsteller.

42231bb.jpg

Streit, Die Herrschaft Lauenburg. La Seigneurie Lauenburg. Kupferstich von 1807.

€ 140,-- 

Streit, Friedrich Wilhelm: Die Herrschaft Lauenburg. La Seigneurie Lauenburg. [Kupferstich / copper engraving].

Bonnardot, Die Kunst, Kupferstiche zu restauriren. Erste Ausgabe.

€ 280,-- 

Bonnardot, Alfred: Die Kunst, Kupferstiche zu restauriren und Flecken aus Papier zu entfernen. Eine Anweisung, schadhafte und beschmutzte Kupferstiche, Zeichnungen, Aquarelle usw. von Flecken zu befreien, zu bleichen, zu entfärben, auszubessern und aufzubewahren, sowie Flecken aller Art aus Papier, Pergament, gedruckten Büchern, Papp- und Papierarbeiten usw. auf das Sauberste und unfehlbar zu entfernen ; ein Hülfsbuch für Kupferstich-Sammler, Bibliothekare, Zeichner, Maler, Buchbinder, Papparbeiter usw. Quedlinburg, Verlag von G. Basse, 1859. 8°. 19,5 x 13 cm. IV, 104 Seiten. Halbpergamentband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild.

49968BB.jpg

Jansson, Ducatus Geldriae... [Altkolorierter Kupferstich um 1680].

€ 120,-- 

Jansson, Johannes: Ducatus Geldriae novissima descriptio. [Altkolorierter Kupferstich um 1680 / colored copper engraving]. Johannes Jansson (Johann Janssonius, eigentlich Jan Janszoon), geboren 1588 in Arnhem; gestorben 1664 in Amsterdam.

64140CB.jpg

Evangelien sammt den Episteln oder Lectionen auf alle Sonn- und Feyertäg des gan

€ 95,-- 

Evangelien sammt den Episteln oder Lectionen auf alle Sonn- und Feyertäg des ganzen Jahrs […] nach Beschreibung der H.H. vier Evangelisten. Nach Ordnung des neuverbesserten römischen Missals Clementis VIII. und Urbani VIII. eingetheilet […] sammt lehrreichen Gebettern. Augsburg, Verlag Gebrüder Veith, 1780. Klein-8°. 16,5 x 10,5 cm. 610, 20 Seiten. Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägten Fileten.

64186CB.jpg

Buffon, Extrait d'Histoire Naturelle, des Quadrupèdes, Reptiles. (Um 1800).

€ 120,-- 

Buffon, Georges Louis Leclerc: Extrait d’Histoire Naturelle, des Quadrupèdes, Reptiles, des Poissons, et des Oiseaux. Pour l’Instruction de la Jeunesse. Neuchatel, [s.n.], [um 1800]. 12°. 14 x 8,5 cm. 160 Seiten. 12 Tafeln. Brauner Lederband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf schwarzem Lederrückenschild, floraler Rückenvergoldung und rotem Sprengschnitt.

8760EB.jpg

Kurth, Fabeln des achtzehnten Jahrhunderts.

€ 140,-- 

Kurth, Willy [Hrsg.]: Fabeln des achtzehnten Jahrhunderts. Mit 24 Kupfern von Daniel Chodowiecki. Eingeleitet und herausgegeben von Dr. Willy Kurth. Berlin, Eigenbrödler-Verlag, [1923]. 8°. 20 x 15 cm. 88 [recte 86] Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie ornamentalem Buchschmuck.

15866DB.jpg

Fongi, Flower Power. [19]70. [Signierte Original-Farbserigrafie].

€ 180,-- 

Fongi, Y.: Flower Power. [19]70. [Signierte Original-Farbserigrafie / signed original color screenprint]. (Y. Fongi, auch Ypsilon Fongi, Yolanther Fongi, später Siddhartha Y Fongi, geboren am 2. Januar 1936 als Werner Gartung in Vechelde bei Braunschweig, gestorben am 13. Mai 2012 in Zschachenmühle. Deutscher avantgardistischer Maler, Zeichner, Musiker, Objekt- und Konzeptkünstler, Vertreter des Kritischen Realismus in der Kunst, der Pop Art, Conceptual-Art und Fluxus. Neben Peter Ackermann, Peter Nagel und Dieter Asmus, KP Brehmer, Leiv Warren Donnan, Eduard Franoszek, Peter Sorge, Malte Sartorius, Siegfried Neuenhausen und Dieter Glasmacher Mitglied des Künstlerkollektivs Zehn-Neun).

Blaeu, Fossa Sancta Mariae...[1635]. [altkolorierter Kupferstich, gerahmt].

€ 400,-- 

Blaeu, Willem Janszoon: Fossa Sancta Mariae quae et Eugenianadicitur vulgo De nieuwe Grift…. [1635]. [altkolorierter Kupferstich, gerahmt / handcolored copper engraving, framed]. (Willem Janszoon Blaeu, geboren 1571 in Alkmaar oder Uitgeest, gestorben am 21. Oktober 1638 in Amsterdam. Niederländischer Kartograf und Verleger).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben